Freitag - 09.05.2025
Werbung
Werbung
StartHotellerie/Tourismus

Hotellerie/Tourismus

Österreichs Tagungsbranche meldet Rekordjahr

Die heimische Tagungsbranche erlebt ein Rekordjahr: 27.368 gemeldete Veranstaltungen und 1,83 Millionen Teilnehmer bedeuten ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr sowie auch erstmals eine...

Salzburg als führende Kongressdestination: Ein Blick auf den Erfolg

Salzburg zählt, nach Wien, zu den gefragtesten Destinationen für Kongresse, Tagungen und Events in Österreich. Im Jahr 2024 fanden rund 6.100 Veranstaltungen mit knapp...

Die besten Social Media-Kampagnen gesucht!

Wenn Kreativität auf Verantwortungsbewusstsein trifft, entstehen preisverdächtige Kampagnen. 2025 rücken gleich zwei Awards die Hotellerie im deutschsprachigen Raum ins Scheinwerferlicht – und setzten dabei...

Der Sommer ist grün

Wir meinen das aber in zweierlei Hinsicht, nämlich nicht nur das blühende Grün, sondern auch das nachhaltige. Was in Anbetracht des Klimawandels nicht nur...

Quietcation im Trentino: auf Pilgerwegen und antiken Spuren

Im Schatten alpiner Touristenmagneten liegt eine Region, die mit stilleren Tönen überzeugt: das Trentino. Hier, im Norden Italiens, macht sich die „Quietcation“ – eine...

Motel One Group auf Milliardenkurs

Die Motel One Group hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 hinter sich und verzeichnet mit einem Umsatz von 979,6 Millionen Euro das beste Ergebnis seit...

Wer zertifiziert, gewinnt

Die Urlauber planen einen Urlaub vermehrt nach nachhaltigen Kriterien und der erste Schritt dabei ist die Unterkunft. Unterkünfte und auch Gastronomiebetriebe, die das Umweltzeichen...

Entspannend Entdecken: die neue Regions-App ZEITpass

Die Region Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge hat mit der neuen Regions-App ZEITpass einen innovativen Reiseplaner ins Leben gerufen, der sowohl für...

ÖHV-Offensive zur Reduzierung von Bürokratie verlängert: ein großer Erfolg

Die bedeutendste Entbürokratisierungs-Offensive im österreichischen Tourismus geht auf www.oehv.at/WenigerBuerokratie in die Verlängerung. Über 100 Mitglieder haben bereits an dieser Initiative teilgenommen, die die größte...

Aserbaidschan wird Vollmitglied der Hotelstars Union: ein Zeichen für Qualität und Zusammenarbeit

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als neues Vollmitglied aufgenommen. Bei der Generalversammlung am 28. April 2025 in Oslo stand die wirtschaftliche und strategische...

Gesäuse Hüttenrunde: *vegan Edition

Die Gesäuse Hüttenrunde, ein beliebter Höhenweg in Österreich, wird um eine vegane Option erweitert. Jede der sechs teilnehmenden Schutzhütten hat mindestens ein vollwertiges veganes...

Tourismus zieht Bilanz: Stabile Wintersaison und positive Sommerprognose

Die heimische Tourismusbranche zieht Bilanz über die Wintersaison 2024/25 und blickt mit Zuversicht auf einen Sommer der Rekorde. Der Trend zum Ganzjahrestourismus wird dabei...

Kunst zieht in die Betriebe der Wachau

In der Wachau verschmelzen Natur, Kulinarik und nun auch Kunst zu einem Gesamterlebnis. Originalwerke aus der Artothek Niederösterreich ziehen in die besten Hotel- und...

WienTourismus-App „ivie“ unter den besten fünf der Welt

Mit der City-Guide-App „ivie“ hat es der WienTourismus heuer auf die große Bühne der internationalen Digitalwelt geschafft. Beim renommierten Webby Award platzierte sich die...

Das erste ibis Styles Hotel in den österreichischen Alpen

Der Hospitality-Konzern Accor und die tristar Hotelgruppe setzen ihren Expansionskurs in der DACH-Region fort. Mit der Unterzeichnung zweier neuer Projekte intensivieren die Partner die...

Tirols Tourismus bilanziert Wintersaison trotz Herausforderungen stabil

Ein Wechselbad der Gefühle erlebt der Tiroler Tourismus in der aktuellen Wintersaison. Nach einer sehr positiven Entwicklung in der ersten Saisonhälfte liegt die Branche...

Auszeichnung der besten Seminarhotels und Locations in Österreich

Am 22. April wurde im Werzers Hotel Resort Pörtschach die Liste der besten Seminarhotels und Locations in Österreich veröffentlicht. Die Grundlage der Prämierung bilden...

Neues Stadthotel mit altem Kern

In der geschichtsträchtigen Annagasse 7 wurde mit der Eröffnung des Palais Mailberger Hof ein neues Hotelkapitel aufgeschlagen. Ein barockes Juwel mit einer Geschichte, die...

Tagungsboom in Wien: Meeting-Hauptstadt erzielt 2024 Rekordwerte

Mit 6.619 Kongressen und Firmentagungen erreicht Wien 2024 neue Höchstmarken. Die daraus resultierende gesamtwirtschaftliche Wertschöpfung von 1,32 Milliarden Euro markiert nicht nur einen neuen...

JP Immobilien gewinnt FIABCI Award mit The Hoxton Vienna

Mit dem FIABCI Prix d’Excellence Austria wurde eines der ambitioniertesten Hotelprojekte der letzten Jahre prämiert: The Hoxton Vienna. JP Immobilien sicherte sich den ersten...

Wie Hotels mit smarter Technologie auf Gästewünsche reagieren

Die Sommersaison steht vor der Tür, und die österreichischen Hotels bereiten sich auf die Ankunft ihrer Gäste vor. Laut Ruefa Reisekompass sind die Österreicher...

Wie geht’s weiter?

Jetzt steht sie also endlich, die neue Regierung! Viel Hoffnungen ruhen auf ihr, ebenso viele Aufgaben aus ebenso vielen Bereichen. Die Tourismuswirtschaft ist einer...

45 Jahre Engagement für die Privatvermieter Südtirols

Der Verband der Privatvermieter Südtirols, „südtirol privat“, feierte am 9. April 2025 sein 45-jähriges Bestehen. Die lange Reise dieses Verbands ist geprägt von kontinuierlichem...

Klimaberg Katschberg: Ein Vorbild für nachhaltigen Tourismus in den Alpen

Inmitten der majestätischen Alpen, wo Klimaschutz und Tourismus oft als Gegensätze wahrgenommen werden, setzt die Region Klimaberg Katschberg ein bemerkenswertes Zeichen für den nachhaltigen...

Umweltfreundliche Begegnungen

Kongresse, Tagungen oder Firmenfeiern bringen Menschen zusammen und schaffen Raum zum Austausch. Doch oft verursachen sie auch einen hohen Ressourcenverbrauch. Nachhaltige Veranstaltungen liegen im...

Wirtschaftsfaktor Kongress

In Graz kommen bereits 14 % des Nächtigungsaufkommens aus dem Tagungssektor, wie der Kongress-Statistik MIRA 2023 zu entnehmen ist. Und das als erst drittgereihte...

Österreich, Deutschland, Schweiz – Wer führt das KI-Rennen in der Hotellerie an?

Österreichische Hoteliers haben einen Lauf. Und nein, ich meine nicht den Wettlauf zu den Skiliften, sondern den in die Zukunft. Während in Deutschland noch...

Anantara Palais Hansen Vienna Hotel: Renovierungsarbeit beendet

Das traditionsreiche Haus an der Wiener Ringstraße präsentiert sich nach umfassender Renovierung als erstes urbanes Luxusresort der Stadt. Zwischen Neorenaissance-Fassade, Spa-Oase und Haute Cuisine...

Wien stellt Weichen für nachhaltigen Tourismus

Mit der Weiterentwicklung der Visitor Economy Strategie – jetzt unter dem Titel „Optimum Tourism“ – setzt Wien neue Maßstäbe im internationalen Städtetourismus. Die Strategie...

Leisure oder Luxus?

Urlaub im Grünen, Wellnessurlaub oder Städtetrip? Ist das erst mal entschieden, stellt sich die Frage nach der Unterkunft: Soll es günstig sein oder alle...

ÖHV und Staatssekretär Schellhorn starten Entbürokratisierungs-Offensive im Tourismus

Die größte Entbürokratisierungs-Offensive im österreichischen Tourismus nimmt Fahrt auf. Unter dem Motto „Weniger Bürokratie, mehr Effizienz“ setzen sich die Österreichische Hotelvereinigung (ÖHV) und Staatssekretär...

Unter Kollegen

Bürokratie – das Wort allein verursacht bei vielen (auch bei mir) schon Übelkeit. Umso mehr, wenn man an die großmundigen Versprechen der Vergangenheit denkt:...

Österreichs Ferienhotellerie im Wandel

Die Ferienhotellerie in Österreich steht vor großen Herausforderungen. Eine aktuelle Studie von ALPS RESORTS gibt Einblicke in die drängendsten Probleme der Branche und zeigt...

Nicht auf dem Holzweg

Fließende Übergänge kennzeichnen die Architektur in der Hotellerie: Lobbys werden zu Workspaces, Freizeit verschmilzt mit Business-Einheiten und genauso verhält es sich auch mit der...

Salzburg zur besten Klassik-Stadt Europas gekürt

Wer Salzburg hört, hört Mozart. Wer Salzburg sieht, sieht Geschichte, die in jeder Ecke mitschwingt. Salzburg hat sich zur europäischen Top-Destination für Klassik und...

Camping in Südtirol boomt

Südtirol – eine Region, die sich durch ihre atemberaubende Natur auszeichnet. Und wo Natur ist, wird gecampt! Berge, glasklare Seen, und über 300 Sonnentage...

So is(s) es …!

Abgesehen davon, dass man nur mehr schwierig Personal in der Gastro bekommt, will man sich dieses aufgrund steigender Kosten, immer unvorteilhafteren Rahmenbedingungen bei Festanstellung...

Wintertourismus bleibt starker Wirtschaftsfaktor in Österreich

Die aktuellen Nächtigungszahlen der Statistik Austria bestätigen die zentrale Rolle des Tourismus für den Wirtschaftsstandort Österreich. Trotz eines Rückgangs im Februar bleibt die Wintersaison...

Die Sache mit der Kultur!

Abstrakte Bilder, vielleicht auch noch in Schwarz gehalten, die auf den ersten Blick verstören. Skulpturen, deren Aussagekraft mitunter verborgen bleibt. All das ist Kunst...

Kultur belebt – nachhaltig und ganzjährig

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema im Tourismus – und das gilt nicht nur für klassische Beherbergungsbetriebe. Auch immer mehr Kultureinrichtungen sind sich ihrer Umweltauswirkungen...

Unter Kollegen

Das einzige, was in monatelangen Regierungsverhandlungen sehr rasch klar war? Dass Sach- und Wirtschaftspolitik – und damit die Zukunft des Landes – nur Nebenthemen...

Asia Resort Linsberg gewinnt die Ausbildertrophy 2025

Das Asia Resort Linsberg in Bad Erlach darf sich über eine ganz besondere Auszeichnung freuen: Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) hat das führende Erwachsenen-Resort mit...

Wien verzeichnet 1,1 Millionen Nächtigungen im Februar 2025

Wien bleibt eine der gefragtesten Destinationen Europas: Im Februar 2025 wurden in der Bundeshauptstadt rund 1,1 Millionen Nächtigungen gezählt, was einem Zuwachs von 6...

Verpasste Flüge und verpasste Chancen: Was Annahmen uns kosten

Mitte Februar flog ich von Buenos Aires nach São Paulo. Die Warteschlange beim Check-in zog sich endlos, also plauderte ich mit dem Mann neben...

Österreicher investieren mehr in ihren Urlaub

Der Trend ist eindeutig: Die Österreicher gönnen sich 2025 mehr Urlaub. Nicht nur die Ausgaben für Reisen steigen, auch die Reisedauer verlängert sich. Laut...

Tourismus in Vorarlberg: Dynamische Weiterentwicklung im Fokus

Beim Branchentalk der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) in Bregenz diskutierten führende Vertreter der Hotellerie mit Tourismuslandesrat Marco Tittler über zentrale Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Tourismus...

Niederösterreich-CARD feiert 20 Jahre voller Erlebnisse

Die Niederösterreich-CARD startet unter dem Motto „Jeder Tag ein Erlebnis“ in ihre 20. Saison und erweitert ihr Angebot um 19 neue Ausflugsziele. Bei einer...

Österreich Werbung rückt Ganzjahrestourismus in den Fokus

„Austria is just Lebensgefühl“ – mit dieser Botschaft geht die Österreich Werbung in die neue Saison und setzt ihre „Lebensgefühl“-Kampagne fort. Diesmal erweitert um...

Kultur hat’s!

Kunst und Kultur boomen, das zeigen nicht zuletzt die aktuellen Zahlen der Bundesmuseen, die einen Besucherrekord verzeichnen. Kultur boomt, denn sie ist oftmals sprachübergreifend,...

„Salz in der Suppe“: Eine kulinarische Entdeckungsreise durch das Salzkammergut

Der Genussfrühling „Salz in der Suppe“ geht in die zweite Saison. Vom 1. April bis zum 1. Mai 2025 lädt die Region zu einer...

Österreich als Gewinner der Deutschen Reiseanalyse 2025

Österreich zählt weiterhin als äußerst beliebtes Reiseziel für deutsche Urlauber – das belegen die Ergebnisse der aktuellen Deutschen Reiseanalyse 2025. Die jährlich durchgeführte Studie...

Von Sigmund Freud bis Andy Warhol

Spezialisierung und eine eindeutige Positionierung sind auch in der Hotellerie der Schlüssel zum Erfolg. Zeige dem Gast, wer Du bist und wofür Du stehst....

Aus Hoteliervereinigung wird Hotelvereinigung

Die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) hat sich offiziell in Österreichische Hotelvereinigung umbenannt. Dieser scheinbar kleine Schritt, der lediglich drei Buchstaben betrifft, spiegelt eine tiefgreifende Neuausrichtung...

Frauentag in Wien: 14 Pionierinnen im Fokus der Stadtgeschichte

Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März und der Wiener Frauenwoche (3. bis 8. März) bringt der WienTourismus mit seinem neuen City Guide „14...

Wien erzielt Umsatzbestwert 2024: Nächtigungen steigen

Die Wiener Beherbergungsbranche blickt auf ein rekordverdächtiges Jahr 2024 zurück: Mit einem Netto-Nächtigungsumsatz von rund 1,4 Milliarden Euro konnte Wien ein Plus von 12%...

700 Jahre Geschichte neu interpretiert

In Traunkirchen im Salzkammergut wurde das traditionsreiche Hotel Post am See behutsam erweitert – ganz im Sinne der Erhaltung und mit einem Blick in...

30 Jahre Vienna City Card

Wien feiert ein rundes Jubiläum: Seit Februar 1995 verbindet die Vienna City Card die Schönheit und Vielfalt der Stadt mit umweltfreundlicher Mobilität. Die offizielle...

Die Kleinen Historischen Städte präsentieren neuen Reiseführer

Die 17 Kleinen Historischen Städte in Österreich vereinen beeindruckende Altstadtbilder, kulturelle Vielfalt und kulinarische Genüsse. 2023/2024 verzeichneten sie mit über 868.000 Ankünften und mehr...

Gedanken-Gänge: Kulinarische Abende mit Prominenten in den Wiener Alpen

Die Wiener Alpen sind längst als Paradies für Wanderer und E-Biker bekannt. 2025 sollen sie jedoch verstärkt mit Messer und Gabel entdeckt werden. Unter...

Unter Kollegen

Die nächste Regierung hat die Chance, den österreichischen Tourismus als wirtschaftliches Leuchtfeuer zu stärken. Unsere Branche schafft immense regionale Wertschöpfung – durch Aufträge ans...

Die Hotellerie der Zukunft: Wach auf, bevor es zu spät ist!

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie dein Hotel in fünf Jahren dastehen wird? Nein? Dann solltest du jetzt weiterlesen. Laut dem „Future of...

Romantische Auszeit statt Blumenstrauß: Gutscheine für „Zeit zu zweit“

Blumen sind nach wie vor die Klassiker unter den Valentins-Geschenken, doch wer in diesem Jahr eine spezielle Geste setzen möchte, liegt mit einem Gutschein...

Tourismuskonzepte 2025

Nicht nur der Jahresbeginn ist regelmäßig der Startschuss für einen gesunden Lebensstil, sondern auch der Zeitgeist. Gesundheit bedeutet gleichzeitig Vitalität und diese wiederum wird...

Alt ist gut!

Der Trend zu alten Dingen ist schon lange zu bemerken. Neben vielen anderen Gründen ist vor allem das Thema Nachhaltigkeit dabei eine treibende Kraft....

Burgenland Tourismus ehrt junge Talente: „Best Talents 2024“

Anfang Februar wurden die besten Nachwuchskräfte im Burgenland gekürt. Im Rahmen der Praktikumsoffensive „Check the Prak!“ zeichnete Burgenland Tourismus die herausragendsten Praktikanten des vergangenen...

Wiener Alpen setzen auf Kulinarik mit Geschichten

Die Wiener Alpen in Niederösterreich sind ebenso beliebt unter Wanderern und Naturliebhabern, wie auch unter Genießern. Von Hauben-Restaurants bis zu traditionellen Wirtshäusern bietet die...

Niederösterreichs Wintertourismus weiter auf Erfolgskurs

Die Wintersaison 2024/25 in Niederösterreich startet mit einem deutlichen Plus: Im November stiegen die Nächtigungen um 6,5 %, im Dezember um 3,6 %, was...

ÖHV-Urlaubsradar: Österreich bleibt Winterurlaubs-Hotspot

Die Semesterferien stehen vor der Tür, und Österreich bleibt das beliebteste Winterurlaubsziel! Laut einer aktuellen Umfrage der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) in Zusammenarbeit mit den...

Falkensteiner Hotel kommt nach Saalbach-Hinterglemm

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) expandiert weiter und bringt ihre renommierte Marke erstmals nach Salzburg. Ende 2026 wird das 5* Falkensteiner Hotel Saalbach-Hinterglemm...

Gen Z: Neue Gäste, neue Anforderungen

Die Generation Z, jene Gruppe von jungen Erwachsenen, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurde, ist eine völlig neue Art von Gast. Ihre Erwartungen...

Adagio Aparthotels erhalten das „Green Key“-Label

Im Jänner 2025 wurden 37 Aparthotels aus dem Adagio-Netzwerk mit dem renommierten „Green Key“-Label ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung für die kontinuierlichen Anstrengungen...

Accor setzt auf Wachstum in Österreich

Die Hospitality-Gruppe Accor intensiviert ihre Expansion in Österreich und setzt dabei auf eine Mischung aus neuen Markenkonzepten und der Weiterentwicklung etablierter Hotels. In Zusammenarbeit...

Tradition trifft Moderne: Die „12-Höfe-Küche“ im Falkensteiner Family Resort Lido

Das Falkensteiner Family Resort Lido in Südtirol belebt ein traditionsreiches Konzept neu: die „12-Höfe-Küche“. Dieses kulinarische Konzept verbindet regionale Wurzeln mit den Ansprüchen der...

Nachhaltiger Tourismus in Österreich: Auszeichnungen für 35 Betriebe

Am 23. Januar fand im Bundesministerium für Klimaschutz die Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens sowie des EU Ecolabels an 35 Tourismusbetriebe aus ganz Österreich statt....

B&B HOTELS eröffnet ersten Standort in St. Pölten

Die erfolgreiche Hotelkette B&B HOTELS setzt ihren Wachstumskurs in Österreich fort und eröffnet erstmals ein Hotel in St. Pölten. Mit diesem neuen Standort erweitert...

Tourismus 2025: Gemeinsam nachhaltig erfolgreich

Die Zukunft des Tourismus liegt in branchenübergreifenden Konzepten, nachhaltigem Wirtschaften und effizienter Zusammenarbeit der Regionen. In Österreich zeigen innovative Ansätze bereits, wie dies gelingen...

Unter Kollegen

Ständig am Handy und von vielem, was das „echte Leben“ betrifft, weder eine Ahnung noch Interesse dafür: Ist es nicht das, was viele von...

Urlaub auf dem Bauernhof: Die Top 30 Adressen für 2025

Das Salzburger Reiseportal bauernhofurlaub.info hat erneut die besten Urlaubsbauernhöfe aus Österreich, Deutschland und Südtirol ausgezeichnet. Unter rund 1.000 Betrieben wählte die Plattform die 30...

Österreichisches Umweltzeichen für das Montafon

Echte Berge brauchen echte Verantwortung – ein Leitsatz, der im Montafon gelebte Realität ist. Die nächtigungsstärkste Tourismusdestination Vorarlbergs hat einen Meilenstein erreicht: Seit kurzem...

Zusammenarbeit erhöht die Schlagkraft

Der Tourismus als wichtige Säule im heimischen BIP wird zunehmend noch stärker mit der Wirtschaft verzahnt. Und zwar nicht nur durch auf der Hand...

Eine Million Euro für den Tourismus in Niederösterreich

Der Tourismus spielt in Niederösterreich eine zentrale Rolle – nicht nur als Wirtschaftszweig, sondern auch als kulturelles Rückgrat, das das „Land der Genießer“ prägt....

2024 ist bestes Tourismusjahr der burgenländischen Geschichte

Das Jahr 2024 wird als Meilenstein in der Geschichte des burgenländischen Tourismus eingehen. Mit insgesamt 3.286.000 Nächtigungen wurde ein neuer Rekord erzielt, der die...

In vier Tagen um die Welt

Bislang versteckte und jetzt neu entdeckte Destinationen, Aussteller, die ihre neuesten Angebote präsentieren, aktuelle Trends und ein Entertainmentprogramm für die ganze Familie sind die...

Pflanzliche Speisen für die Gesundheit!

Das Original Mayr Medical Resort im Kärntner Maria Wörth ist eines jener Häuser, welche die klassische Mayr Kur mit verschiedenen Modulen ergänzen. Stress Management...

camping.info Award 2025: Die besten Campingplätze Europas

Der camping.info Award 2025 hat die 110 besten Campingplätze in Europa gekürt. Über 55.000 Camper haben mehr als 110.000 Bewertungen abgegeben, um dieses Ergebnis...

Das Hotel Bristol Wien schließt bis 2027 aufgrund einer Sanierung

Das Hotel Bristol in Wien, eines der bekanntesten Grandhotels der Stadt, steht vor einer tiefgreifenden Erneuerung. Nach mehr als einem Jahrhundert Geschichte wird das...

Die besten Familienhotels Europas im Jahr 2025

Zum siebten Mal präsentiert das Urlaubsportal kinderhotel.info die besten Hotels mit Kinderbetreuung in Europa. Mehr als 1,5 Millionen Familien nutzen das Portal jährlich, um...

Hoteltrendbericht 2025: Herausforderungen und Chancen der alpinen Hotellerie

Das Jahr 2025 markiert einen Wendepunkt für die Hotellerie – eine Branche, die sich in einer neuen politischen und wirtschaftlichen Landschaft behaupten muss. Mit...

Rekordbeschäftigung im Tourismus

Die Tourismusbranche in Österreich hat 2024 neue Rekorde bei der Beschäftigung erreicht. Mit 200.542 unselbstständig Beschäftigten im November und einem Spitzenwert von 250.722 im...

Green Tourism Camp 2024: Nachhaltig in die Zukunft

Im Dezember 2024 zog das Green Tourism Camp mit über 60 Teilnehmenden aus der D-A-CH-Region erneut ins DEKRA Congresshotel Wart im Nordschwarzwald, um die...

Naturverträgliches Skitourengehen: Fair Play für Mensch und Natur

Der Winterurlaub hat sich in den letzten Jahren verändert: Immer mehr Menschen suchen Erholung abseits der klassischen Skipisten. Aktivitäten wie Winterwandern, Schneeschuhwandern oder Skitourengehen...

Neues Musical-Theater im Wiener Prater

Bis 2027 entsteht im Prater ein neues Musical-Theater, das „Theater im Prater“. Das ehrgeizige Projekt wird von ATG Entertainment, dem internationalen Marktführer der Theaterunterhaltung,...

Winter in Oberösterreich

Der naheliegende Familienurlaub Der Wintergast in Oberösterreichs Wintersportregionen reist mit seiner Familie an, kommt aus dem Nahbereich in und rund um Österreich und wählt sowohl...

Hotelstars Union: 15 Jahre für Transparenz und Qualität

Die Hotelstars Union (HSU) feiert ein bedeutendes Jubiläum15 Jahre erfolgreiche Arbeit zur Vereinheitlichung der Hotelklassifizierung in Europa. Was 2009 als Initiative von sieben nationalen...

Urlaubstrend Sommer 2024: Österreich bleibt Spitzenreiter

Mit beeindruckenden 43 Prozent führt Österreich die Liste der bevorzugten Sommerdestinationen an und lässt internationale Konkurrenz wie Italien (22 Prozent), Kroatien (16 Prozent) und...

Genussland OÖ begrüßt seinen 150. Gastro-Partner

Advertorial Das Genussland Oberösterreich wächst – seit Herbst 2024 ist das Apollo am Mondsee, von Juliana und Daniel Döllerer, Teil der Genussland Familie und damit...

Reibungslose Prozesse im SPA-Bereich

Die Verwaltung von SPA-Bereichen in Hotels kann je nach Ausrichtung des Hauses sowie Umfang und Vielfalt des SPA-Angebots komplex sein. Damit einher gehen mitunter...

Thermencheck Award 2024 – Österreichs Lieblings-Thermen gekürt

Der Thermencheck Award 2024 hat wieder einmal gezeigt, welche Thermen in Österreich das Herz der Wellness-Community erobern. Das größte deutschsprachige Wellnessportal, Thermencheck.com, hat in...

Österreichs Hotels setzen Maßstäbe im internationalen Online-Marketing

An der Spitze des Hotel Digital Score Reports von Online Birds stehen ÖHV-Mitträge und treue Kunden des ÖHV-Campus: eine hervorragende Auszeichnung! „Wenn 60 %...

25 Jahre MEININGER Hotels: Vom einfachen Hostel zur Hybrid-Marke

Im Dezember 1999 öffnete das erste MEININGER Hotel in der Meininger Straße in Berlin seine Türen. Was damals als kleine Herberge für Schüler, Studierende...
Datenschutz
Wir, H1 Medien & GASTRO Verlag GmbH (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, H1 Medien & GASTRO Verlag GmbH (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: