Ab kommendem Montag gilt in den Wiener Gastronomiebetrieben eine Registrierungspflicht. Gästeblätter sollen das sogenannte „contact tracing“ im Falle einer Coronavirus-Infektion gewährleisten. Die Wirte werden ein Formblatt auflegen, in welches sich die Gäste eintragen müssen, diese Formblätter werden gesammelt und vier Wochen aufbewahrt. Der Datenschutz bleibe gewährleistet, denn die Behörde darf nur im Infektionsfall Einsicht nehmen. Laut dem Wiener Bürgermeister soll auf Listen bewusst verzichtet werden, damit für die Besucher nicht sichtbar ist, wer sonst noch dieses Lokal besucht hat. Die neue Regelung wurde mit Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck abgestimmt und soll bis Jahresende gelten. Bei Nichteinhaltung drohen Strafen. An die Wirte ergeht der Appel, dass sie Gäste, die sich weigern, diese Angaben zu machen oder offensichtlich falsche Angaben machen, vom Hausrecht Gebrauch machen und diese des Lokals verweisen sollen.
Hof&Markt
- Erfolgreiche Hauptversammlung der ARGE Heumilch: Karl Neuhofer bleibt Obmann
- WEINVIERTEL DAC 2024: Der neue Jahrgang überzeugt auf ganzer Linie
- Regional is(s)t Zukunft: Tiroler Lebensmittel im Fokus der Zukunftsstrategie
- Fleisch fachlich beschreiben mit „SEE. SMELL. TASTE. TELL.“
- Frühlingszauber entlang der Moststraße: Die Birnbaumblüte beginnt zu Ostern
GASTRO Links
GASTRO-NEWSLETTER
Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.