Du bist hier
Home > Branchen Insider > Getränke > Eine „Reifeprüfung“ als Gesellenstück

Eine „Reifeprüfung“ als Gesellenstück

Benjamin Pollak, Karl Schwarz und Rene Binder mit ihrer "Reifeprüfung" (v. l.)
Benjamin Pollak, Karl Schwarz und Rene Binder mit ihrer „Reifeprüfung“ (v. l.)

Der Waldviertler Brauerei Zwettl ist seit vielen Jahren auch die Ausbildung von Nachwuchstalenten wichtig. Nun freut sich Karl Schwarz, der die Privatbrauerei Zwettl und die zum Unternehmensverbund gehörende Bierwerkstatt Weitra in fünfter Generation leitet, über den erfolgreichen Lehrabschluss von Benjamin Pollak und Rene Binder zum Brau- und Getränketechniker. Die beiden jungen Männer haben die anspruchsvolle Ausbildung mit Erfolg absolviert und sind nun Jungbrauer. Um die Wertschätzung ihnen gegenüber gebührlich zum Ausdruck zu bringen, durften sie als Gesellenstück ihr erstes eigenes Bier einbrauen: Das dunkelrote, naturtrübe Bockbier wird als „Reifeprüfung“ ab Oktober im Rahmen der CulturBrauer-Box im Handel und als saisonales Bockbier in ausgewählten Gastronomiebetrieben erhältlich sein. Der naturtrübe Bock punktet durch eine „starke Hopfennase und präsentiert sich fruchtig und aromatisch mit einer hohen Drinkability“, so die Beschreibung.

„Man kann den Fachkräftemangel bedauern – oder aktiv etwas dagegen unternehmen“, weiß Karl Schwarz. Da liegt es auf der Hand, „Führungskräfte von morgen selbst auszubilden und ihnen entsprechende Perspektiven in der Brauerei anzubieten.“

Please make sure that you have enabled news ticker.

Ähnliche Artikel
Top