
Schmackhafte Pastagerichte, die auch in die Fastenzeit passen, liefern Kohlehydrate und lassen Heißhungerattacken gar nicht erst aufkommen. Dieses Rezept für selbstgemachte Tagliatelle mit feinem Pesto und höchstwertigem Olivenöl aus dem Hause NOAN lädt zum Nachkochen ein.
Zutaten für drei Personen:
Für die Pasta:
300g Weizenmehl
drei Eier
Für das Pesto:
40g Basilikum (klein gehackt, eine Hand voll)
eine Knoblauchzehe
Flor de Sal
vier Esslöffel NOAN Olive Oil Classic
vier Esslöffel leicht angeröstete Pinienkerne
ein Esslöffel Parmesan
Und so gelingt’s:
- Weizenmehl und Eier solange kneten, bis ein glatter Teig entsteht, dann eine Stunde ruhen lassen.
- Teig in fünf gleichmäßige längliche Stücke zerteilen und mit einer Nudelwalze auf ein bis zwei mm ausrollen. Dann durch eine Nudelmaschine ziehen.
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten.
- Zutaten klein hacken und die Hälfte der Pinienkerne, Basilikum, Flor de Sal sowie Knoblauch in einem Mörser weiter zerstoßen und langsam etwas NOAN Olive Oil hinzufügen.
- Zum Schluss noch den Parmesan dazugeben und mischen. Wichtig: Um das Pesto haltbarer zu machen, sollte man es in ein dichtes Glas abfüllen und mit Olivenöl auffüllen.
- Pasta mit Pesto mischen und mit den restlichen Pinienkernen und einigen Basilikumblättern garnieren.
Die Marke NOAN wurde im Jahr 2009 vom Ehepaar Margit und Richard Schweger gegründet. Das Unternehmen mit Sitz in Wien hat sich zum Ziel gesetzt, hochwertige Produkte aus biologischem Anbau zu produzieren und international zu vermarkten. Delikate Olivenöle, NOAN Douro, NOAN Classic und NOAN Intenso, sowie edle Essigsorten, NOAN Apfelessig und NOAN Trauben Balsam Essig bietet NOAN in ausgezeichneter Premium-Qualität.
Kernidee der Unternehmensphilosophie ist es, mit dem gesamten Gewinn aus dem Verkauf der Produkte, ausgewählte Bildungsprojekte für bedürftige Kinder und Jugendliche in benachteiligten Regionen weltweit zu unterstützen und zu finanzieren. Bei NOAN hat der verantwortungsvoller Umgang mit Mensch und Natur höchste Priorität. Produkte von NOAN finden auch in der heimischen und internationalen Spitzengastronomie Verwendung.