Mexikoexpertin Thomasina Miers verrät in ihrem Kochbuch „Tacos, Burritos und Co.“ die besten mexikanischen Rezepte. Ob Frühstücksburritos oder knusprige Garnelen-Taquitos mit pikanter Avocado-Salsa –...
Advertorial
Viele typisch ungarische Gerichte haben nicht nur hierzulande ihren Fixplatz auf den Speisekarten gefunden.
Zwar heißt unser Gulasch in Ungarn Pörkölt, unerlässlich ist aber Paprika...
Nachhaltigkeitsexperte James Strawbridge geleitet mit seinem Gemüse-Kochbuch durch das ganze Jahr. Über 135 Rezepte zeigen, wie man Gemüse entsprechend der Saison zubereiten, lagern und...
Der bisherige Mangel an Köchen wurde durch die Corona-Krise noch verstärkt. Insgesamt sind ca. 30.000 Mitarbeiter der Gastronomie und Hotellerie in andere Branchen abgewandert....
Spitzenkoch Roland Essl hat bekanntlicherweise ein besonderes Faible für die außergewöhnlichen Rezepte der alpinen Küche. Er widmet sich seit vielen Jahren der Erforschung der...
International renommierter Sternekoch und Küchenrevolutionär Gordon Ramsay liefert in seinem neuen Buch „Quick and Good“ 100 neue, kreative und alltagstaugliche Rezepte. Alle Gerichte sind...
Leider hat die spanische Küche bei uns einen geringeren Stellenwert. Vor Ort bietet die iberische Halbinsel viel mehr.
In unseren Breiten stand und steht die...
Im 23. Wiener Gemeindebezirk hat ein kambodschanisches Restaurant eröffnet, über das die lokale Kritik nur lobende Worte findet. Darum haben wir uns mit der...
Dass traditionelle Küche auch hip und modern sein kann, will „Annie kocht“ ab sofort unter Beweis stellen. Die Gäste erwarten mitten in Wien Klassiker...
Vorzugsweise kauft man ein ganzes Tier, am besten in Bioqualität. Fotos: Andrea Jungwirth
Der Herbst hat kulinarisch einiges zu bieten und mit dem Wechsel der...
Es ist das Kohlgemüse, und da vor allem der Krautkopf, der zur typisch österreichischen Küche einfach dazugehört. Die Vielfalt in der Kohlfamilie ist enorm...
Das für seine Küche mehrfach ausgezeichnete APRON im Hotel Am Konzerthaus Vienna ist ein Treffpunkt für Gourmets: Küchenchef und Starkoch Stefan Speiser kombiniert regionale...
Sie ist eine Sonnenanbeterin und gedeiht in Weinbaugebieten gut im Freiland. Ansonsten wird die Melanzani meist im Gewächshaus kultiviert, wo sie optisch perfekte Früchte...
Yotam Ottolenghi hat die israelisch-arabische Küche in seinen Londoner Gourmet- Restaurants berühmt gemacht und seine wunderbar aromatische und überraschende, fast schon freche Art zu...
Wini Brugger, ein Vorreiter in Sachen Ethno Küche mit regionalen Zutaten, lässt seit kurzem seine Kochkunst im Gasteiner Hotel Blü erblühen.
Wie das denn sei,...
Auch in Friedenszeiten wollen Soldatenbäuche gut gefüllt sein. In der Vega-Payer-Weyprecht Kaserne befindet sich daher die Zentralküche, von der aus alle Wiener Kasernen und...
DAS Kraut der italienischen Küche: Kein Pesto alla genovese, keine Insalata caprese ohne Basilikum. Aber mittlerweile sind bei uns auch die asiatischen Varianten populär...
Anfang Mai eröffnete mit dem Takeaway Store in Wien Neubau die bereits fünfte Filiale von dean&david Filiale, wo Genuss vor Ort ebenso möglich ist,...
Christina Rigele, Initiatorin von „Josef und Yuki“, wo eine kulinarische Verbindung von Ost und West mit feinsten Zutaten in bester Bio-Qualität gekocht wird, hat...
Die Niederösterreichische Wirtshauskultur ist ein Garant für authentische und regionale Küche, gemütliche Wirtshäuser und gepflegte Gastlichkeit. In den letzten Wochen wurden sechs neue Betriebe...
Der September im Salzburger Restaurant Ikarus im Hangar-7 steht ganz im Zeichen der Spitzenküche von Christophe Hardiquest. Der Belgier leitet seit dem Jahr 2001...
Eine fulminante Siegerehrung der Lehrlingsinitiative Amuse Bouche ging im Ballsaal des Arcotel Wimberger in Wien über die Bühne: Rund 500 Repräsentanten aus der Spitzenhotellerie...
Der Tag der offenen Tür in der neuen Co-Working-Küche in Wien-Favoriten war für die Betreiber ein voller Erfolg. Seit Ende Juli können nun Gastro-Gründer...
Eine Co-Working-Küche, in der sich Gastronomen einmieten können, reduziert die Kosten und erleichtert den bürokratischen Aufwand – davon sind die Gründer von „Herd“ überzeugt....