Inflation
Politik/Finanzen
Preisexplosion in der Gastronomie: Wie Inflation und Energiepreise die Branche belasten
Die Inflation in Österreich hat die Gastronomiebranche stark getroffen. Laut aktuellen Berichten liegt die Teuerungsrate bei rund 35 Prozent. Besonders die Preise für Mittagsmenüs...
Aus der Branche
Inflation: Österreicher sparen beim Essen
Die Ergebnisse der diesjährigen FOOD-Barometer-Umfrage von Edenred liegen vor. Restaurantpartner und die Nutzer der digitalen Essensgutscheine werden jährlich hinsichtlich ihres Speisenangebots bzw. ihrer Ernährungsgewohnheiten...
Studien
Wegen Inflation wird häufiger zu Hause gegessen
Kochen und Backen sind hierzulande sehr beliebt. 96 Prozent der Österreicher kochen bzw. backen mindestens einmal pro Woche, 38 Prozent tun dies sogar täglich....
Handel/Wirtschaft
„Wir sind keine Inflationsprofiteure“
300 Lieferanten von Metro Österreich und AGM haben an der diesjährigen „Supplier Covention 2023“ teilgenommen, bei der neben dem Thema Teuerung auch eine neue...
Hotellerie/Tourismus
Teuerung beeinträchtigt die Wintersaison
Die aktuelle WIFO-Tourismusanalyse zeigt, dass die Nachfrage im Vergleich zur Sommersaison des Vorjahres deutlich angezogen ist. Mit rund 78 Mio. Übernachtungen wurde fast das...
Hotellerie/Tourismus
Energiekrise und Inflation dämpfen die Erwartungen für die Wintersaison
Die Tourismusbranche erholte sich seit Jahresbeginn 2022 zunehmend: Verzeichneten die heimischen Beherbergungsbetriebe im Jänner noch rund ein Drittel (‑32,6%) weniger Nächtigungen als im Vergleichszeitraum...
Aus der Branche
Metro friert Preise von 120 Kernprodukten ein
Bei Metro Österreich reagiert man auf die steigende Inflation: Von 1. September bis 25. Oktober werden die Preise von 120 Kernprodukten im Food Bereich...
Im Gespräch
„Die Zeit der günstigen Gasthausbesuche ist vorbei“
Mario Pulker, der Obmann des Fachverbandes Gastronomie in der Wirtschaftskammer Österreich, sprach mit GASTRO-Redakteur Clemens Kriegelstein über die aktuelle Stimmung in der Branche, notwendige...