Gastronomen
Victoria Spielberger
Weihnachtsgeschäft maximieren: Warum Gastronomen auf Gutscheine setzen sollten
Kaffee als Geschenk ist eine wunderbare Idee – vor allem für Gastronomen, die Gutscheine anbieten. Gerade in der Weihnachtszeit bieten Gutscheine eine ausgezeichnete Möglichkeit,...
Aus der Branche
Gastronomen gegen Lebensmittelverschwendung
Pro Jahr werden in Österreich 157.000 Tonnen an noch genießbarem oder sogar verpacktem Essen in die Mülltonne geworfen. Man ist sich einig: Innovative Lösungsansätze...
Aus der Branche
Metro will Gastronomen administrativen Aufwand erleichtern
Metro-Kunden aus der Hotellerie wie Gastronomie sollen ab sofort von einem weiteren Angebot, das den Arbeitsalltag erleichtert und voll auf den Kundenbedarf zugeschnitten wurde,...
Aktuelles
Kaiser Wiesn im Wiener Prater sucht noch Gastronomen
Während in München noch diskutiert wird, ob die Mutter aller Oktoberfeste stattfindet. laufen die Vorbereitungen für die Wiener Version auf Hochtouren. Damit alle bei...
Aktuelles
Top-Gastronomen für sofortige Öffnung
Die Ankündigung einer „schrittweisen Öffnung“ ruft die Hoteliers und Gastronomen Österreichs auf den Plan. Sie unterstreichen, dass in Restaurants und Hotels nur kontrollierte Personen...
Aktuelles
Mitarbeitermangel im Mittelpunkt des Hogast-Symposiums
Rund 700 Hoteliers und Gastronomen aus Österreich, Süddeutschland und Südtirol waren kürzlich beim 26. Hogast-Symposium in Salzburg zu Gast. Die Stimmung unter den Mitgliedern...
Aktuelles
Aktion „Österreich Wein lädt ein“ startet
Vor einigen Wochen konnten Österreichs Gastronomen endlich wieder ihre Türen öffnen. Nun lockt die ÖWM (Österreich Wein Marketing GmbH) einen Monat lang alle Österreicher...
Aktuelles
Gastronomen stiegen aufs Gas
250 geladene Wirtschaftstreibende aus Gastronomie, Lebensmittelindustrie sowie Prominente aus Wirtschaft, TV und Sport wechselten bei der Art of Cart Formula Gastronomie 2.0 in der...
Aktuelles
Teststraßen statt Schanigärten
Das Thema Wiedereröffnung ist für viele Gastronomen mittlerweile in weiter Ferne. Statt belebten Schanigärten, gibt es in Ostösterreich eine sehr lange Osterruhe und nach...
Aktuelles
Aktion „5 vor 12“ fordert Öffnung der Schanigärten
Um auf die existenzbedrohende Lage in der Gastronomie-Branche aufmerksam zu machen, wurde Anfang des Jahres die überparteiliche Initiative „5 vor 12“ ins Leben gerufen,...
Convenience
Kalkulationssicher in den Herbst starten
Der Küchenbetrieb stellt unter Corona-Bedingungen für viele Gastronomen eine Herausforderung dar. Die meisten müssen noch knapper kalkulieren als sonst, um einigermaßen über die Runden...
Getränke
Ein Partner mit System
Die Corona-Krise hat Gastronomen und Hoteliers stark unter Druck gesetzt. Die kommenden Monate sollen die Branche wiederbeleben: Dabei unterstützen Maßnahmen wie die Mehrwertsteuer-Reduktion für...
Getränke
Tipp aus der Praxis – Und wenn sie nicht gestorben sind…
…dann üben sie sich in Zweckoptimismus – die Gastronomen, Hoteliers und deren Geschäftspartner. Denn der Lockdown hat unsere Branche wohl am härtesten getroffen, und...
Aus der Branche
Schanigärten: Gastronomen sind für ganzjährige Öffnung
Unter dem Motto „Wien, schau auf deine Wirte!“ präsentierte die Wiener Wirtschaftskammer das Ergebnis ihrer Umfrage, bei der Gastronomen und Cafétiers aufgerufen waren, ihre Präferenzen bei den Öffnungszeiten von Schanigärten kundzutun. Die...