Was genau Luxus ist, bestimmt jeder für sich selbst. Geht es nach dem Koch Norbert Niederkofler, Träger von drei Michelin-Sternen und einem grünen Stern für Nachhaltigkeit, liegt, jedenfalls was den kulinarischen Genuss betrifft, der wahre Luxus im Einfachen. Der Südtiroler gilt als Pionier der Alpinen Bergküche und war beim diesjährigen Feldgespräch am Stiegl-Gut Wildshut zu Gast. Mit den Initiatoren der Plattform „Bauer to the people“, Bianca Blasl und Wilhelm Geiger, sowie dem Salzburger Erzabt Dr. Korbinian Birnbacher philosophierte Niederkofler über Genuss und Verzicht, Qualität und Herkunft sowie die Sichtbarkeit der Menschen, die hinter unseren Lebensmitteln stehen. Regionalität, der Luxus des Einfachen sowie der bewusste Umgang mit den Ressourcen seien die Grundlage für Genuss.
Hof&Markt
- Erfolgreiche Hauptversammlung der ARGE Heumilch: Karl Neuhofer bleibt Obmann
- WEINVIERTEL DAC 2024: Der neue Jahrgang überzeugt auf ganzer Linie
- Regional is(s)t Zukunft: Tiroler Lebensmittel im Fokus der Zukunftsstrategie
- Fleisch fachlich beschreiben mit „SEE. SMELL. TASTE. TELL.“
- Frühlingszauber entlang der Moststraße: Die Birnbaumblüte beginnt zu Ostern
GASTRO Links
GASTRO-NEWSLETTER
Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.