Sonntag - 06.07.2025
Werbung
Werbung

Kärnten Sommerlust – Genussvolle Begegnungen mit der Natur

Kärnten forciert weiterhin seinen Natur-Schwerpunkt. Geworben wird mit Wandern in der Natur, Baden in Seen mit Trinkwasserqualität, Kultur, Kulinarik und grenzüberschreitenden Erlebnisangeboten. Darüber hinaus sind 21 „Magische Momente“ in Kärnten buchbar.

Sommerkampagne 2014

Mit Germanwings ist Kärnten an drei große Städte in Deutschland (Köln, Berlin, Hamburg) angebunden. In den Destinationen Köln, Hamburg und Berlin setzt die Kärnten Werbung daher gemeinsam mit den Kärntner Tourismusregionen zusätzliches Marketing zur verstärkten Bewerbung Kärntens ein. Ziel ist es, durch gezielte werbliche Maßnahmen in den genannten Destinationen die touristische Nachfrage für Kärnten zu erhöhen.

Sommerglücksmomente

Das Kärnten-Thema im Rahmen der Österreich-Werbung-Kampagne „Sommerglücksmomente“ nennt sich „Aktivurlaub im Süden der Alpen“. Dabei werden umfangreiche Marketingmaßnahmen in Kooperation mit der Österreich Werbung in den Märkten Niederlande, Italien, Tschechien, Ungarn, Polen, Russland und Großbritannien umgesetzt.

Werbung

Das Budget

Das Kernbudget der Kärnten Werbung für 2014 beläuft sich auf 9,9 Millionen Euro. Das Gesamtbudget für den Sommer 2014 (inklusive Kooperationsbudget der Regionen) beträgt 4,8 Millionen Euro. Die Tourismus- und Freizeitwirtschaft trägt 17 % zum Bruttoinlandsprodukt in Kärnten bei. Laut WIBIS Kärnten 2013 (dem wirtschaftspolitischen Berichts- und Informationssystem) wurden im Zeitraum 2000 bis 2012 von der Kärntner Tourismuswirtschaft insgesamt rund 5.000 Arbeitsplätze geschaffen.

Die aktuellen Rahmenbedingungen

Die Ferien der Deutschen konzentrieren sich im Sommer 2014 auf den Zeitraum zwischen 7. Juli und 15. September. Die Dauer der Sommerferien verkürzt sich somit von zuletzt 85 Tagen bzw. rund zwölf Wochen auf 71 Tage bzw. rund zehn Wochen. In Bayern, Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Rheinland Pfalz und Saarland beginnen Ende Juli nahezu gleichzeitig die Ferien. Mit Nordrhein-Westfalen startet das bevölkerungsreichste Bundesland nur wenig früher. Betroffen sind insgesamt mehr als 50 Millionen Deutsche. Dazu kommen noch Belgier, Niederländer und Dänen, die ebenfalls zur selben Zeit Ferien haben. Fazit: Zwischen 31. Juli und 19. August herrscht drei Wochen hindurch eine extreme Ferien dichte. Ein weiterer Aspekt sind Sparmaßnahmen im Urlaub. Laut Marktforschung der Österreich Werbung verschieben sich bei den Italienern Auslandsreisen eher an den Saisonrand mit einer noch kürzeren Aufenthaltsdauer. Der Trend zu kürzeren Aufenthalten und „weniger Geld ausgeben“ setzt sich bei Gästen aus Italien und den Niederlanden auch heuer fort.kaernten_logo

www.kaernten.at

Werbung

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys