Vor knapp einem Jahr hat Johann Diglas jun. das Fischerbräu in Wien übernommen – und keiner hat‘s bemerkt.
Eigentlich kommt Johann Diglas jun. ja aus einer alteingesessenen Wiener Cafetier-Familie (u.a. Café Diglas in der Wollzeile und im Schottenstift oder Café Weimar), trotzdem hatte er neben dem Kaffee schon immer eine gewisse Affinität auch zum Bier – und zwar nicht nur zum Trinken, sondern auch zum Brauen. Als daher Walter Hejl, der die Gasthausbrauerei „Fischerbräu“ einst von Gründer Sepp Fischer übernommen hatte, aus Altersgründen einen Nachfolger für diese Wiener Institution (seit 1985!) gesucht hatte, war der Deal schnell unter Dach und Fach. „Ich bin ja quasi selbst ein ehemaliger Stammkunde, habe etliche lustige Abende hier verbracht und mir dann gedacht ‚ach was, sei mutig’ als sich die Gelegenheit ergeben hat“, erklärt der neue Hausherr.
Der Lockdown der ersten Monate des Jahres wurde auch prompt genutzt, um neu auszumalen, elektrische Leitungen auf Vordermann zu bringen oder Ähnliches. Bei Optik, Ambiente oder gar Angebot hingegen widerstand Diglas der Versuchung vieler Chefs, neuen Betrieben prinzipiell ihren Stempel aufdrücken zu wollen und änderte erst einmal – nichts. Denn: „Die Leute sollen wegen dem gemütlichen Ambiente hier herkommen, wegen dem schönen Gastgarten und wegen unserem Bier, aber nicht wegen mir als Person. Deswegen habe ich die Neuübernahme nie an die große Glocke gehängt und auch nach außen hin auch nichts verändert – es läuft ja so gut wie es ist.“
Studentenfreundliche Preise
Das betrifft auch die verhältnismäßig moderate Preisgestaltung: Hauptspeisen um teilweise unter zehn Euro muss man heute in Wien-Döbling schon mit der Lupe suchen. Wenn dann auch noch alles hausgemacht ist, selbst beim Erdäpfelsalat nicht auf Convenienceware zurückgegriffen wird, ist das schon eine Herausforderung. Herzstück des Betriebes ist nach wie vor die eigene Brauerei, die ein unfiltriertes Helles, ein Weizenbier und alle paar Wochen ein neues Monatsbier, quasi das „Craftbier“ des Hauses, bei dem sich der Braumeister austoben darf, produziert. Aber auch diese Monatsbiere sind vergleichsweise breitentauglich. Diglas: „Mit IPA, Chocolate-Stout & Co. hab ich‘s nicht so. Mir ist ein Bier lieber, von dem man an einem Abend auch ein paar Krügeln trinken kann. Diese extremen Sorten sind vielleicht lustig zum Kosten, aber mehr als ein Glas schafft man davon nicht.“
Überbackene Riesenbrote als Signature-Dish
Dazu isst man am besten eines der legendären überbackenen Riesenbrote, für deren Zubereitung eigens ein separater Koch abgestellt ist und für die die Brote täglich frisch von einer Bäckerei nach Kundenvorgaben gebacken werden. Aber auch Schnitzel, Hamburger, Spareribbs, Schinkenfleckerl und andere Wirtshaus-Klassiker stehen (weiterhin) auf der Karte, die Diglas allerdings ein wenig aufräumen möchte: „Ich bin kein Freund allzu großer Karten, auch wenn‘s ein Wirtshaus ist. Da hab ich lieber regelmäßig auch ein paar wechselnde, saisonale Gerichte im Angebot. Aber das ist eine Sache, die sich jetzt erst, seit ein paar Wochen nach dem Lockdown der Betrieb wieder einigermaßen normal geworden ist, herauskristallisiert. Jetzt sehe ich langsam, was gut geht und was nicht geht und wenn eine Speise regelmäßig zurückgeschickt wird, dann haben wir da Handlungsbedarf.“ Und was hat Johann Diglas in Zukunft mit dem Fischerbräu vor? Erraten, nichts dramatisch Neues. Ein regelmäßiger Jazzbrunch am Sonntag ist in Planung, 2022 vielleicht wieder ein Oktoberfest (heuer wird es sich coronabedingt wohl nicht mehr ausgehen) und auch die eine oder andere sonstige Veranstaltung – also eigentlich alles wie früher gehabt.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
nach einem Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-analytics
nach 11 Monaten
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
nach 11 Monaten
Das Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
nach 11 Monaten
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
nach 11 Monaten
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
nach 11 Monaten
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
CookieLawInfoConsent
nach einem Jahr
Zeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
viewed_cookie_policy
nach 11 Monaten
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__cf_bm
nach 30 Minuten
Dieses von Cloudflare gesetzte Cookie wird zur Unterstützung von Cloudflare Bot Management verwendet.
bcookie
nach einem Jahr
LinkedIn setzt dieses Cookie von LinkedIn Share Buttons und Anzeigen-Tags, um die Browser-ID zu erkennen.
bscookie
nach einem Jahr
LinkedIn setzt dieses Cookie, um durchgeführte Aktionen auf der Website zu speichern.
lang
nach der Sitzung
LinkedIn setzt dieses Cookie, um sich an die Spracheinstellung eines Benutzers zu erinnern.
lidc
nach einem Tag
LinkedIn setzt das lidc-Cookie, um die Auswahl des Rechenzentrums zu erleichtern.
yt-remote-connected-devices
nie
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.
yt-remote-device-id
nie
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
nach 2 Jahren
Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_27868640_1
nach 2 Stunden
Wird von Google gesetzt, um Benutzer zu unterscheiden.
_gat_gtag_UA_52655079_4
nach einer Minute
Wird von Google gesetzt, um Benutzer zu unterscheiden.
_gid
nach einem Tag
Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt gleichzeitig einen Analysebericht über die Leistung der Website. Einige der gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
CONSENT
nach 2 Jahren
YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
vuid
nach 2 Jahren
Vimeo installiert dieses Cookie, um Tracking-Informationen zu sammeln, indem es eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos auf der Website festlegt.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ir
nach der Sitzung
Dies ist ein Pinterest-Cookie, das Informationen über das Besucherverhalten auf mehreren Websites sammelt. Diese Informationen werden auf der Website verwendet, um die Relevanz von Werbung zu optimieren.
_uetsid
nie
Bing Ads setzt dieses Cookie, um mit einem Benutzer zu interagieren, der die Website zuvor besucht hat.
_uetvid
nie
Bing Ads setzt dieses Cookie, um mit einem Benutzer zu interagieren, der die Website zuvor besucht hat.
fr
nach 3 Monaten
Facebook setzt dieses Cookie, um Benutzern relevante Werbung anzuzeigen, indem das Benutzerverhalten im Internet, auf Websites mit Facebook-Pixel oder Facebook-Social-Plug-in verfolgt wird.
MUID
nach einem Jahr und 24 Tagen
Bing setzt dieses Cookie, um eindeutige Webbrowser zu erkennen, die Microsoft-Websites besuchen. Dieses Cookie wird für Werbung, Website-Analysen und andere Vorgänge verwendet.
test_cookie
15 minutes
Das test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und wird verwendet, um festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
UserMatchHistory
nach einem Monat
LinkedIn setzt dieses Cookie für die Synchronisierung der LinkedIn Ads-ID.
VISITOR_INFO1_LIVE
nach 5 Monaten und 27 Tagen
Ein von YouTube gesetztes Cookie zur Messung der Bandbreite, das bestimmt, ob der Benutzer die neue oder alte Player-Oberfläche erhält.
YSC
nach der Sitzung
YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.