Samstag - 05.07.2025
Werbung
Werbung

Kärnten Sommerlust – Genussvolle Begegnungen mit der Natur

Kärnten forciert weiterhin seinen Natur-Schwerpunkt. Geworben wird mit Wandern in der Natur, Baden in Seen mit Trinkwasserqualität, Kultur, Kulinarik und grenzüberschreitenden Erlebnisangeboten. Darüber hinaus sind 21 „Magische Momente“ in Kärnten buchbar.

Die Wertewelt der Gäste ändert sich. Themen wie Erholung und genussvolle Bewegung in der Natur, authentische Angebote, Regionalität, Sicherheit, saubere Umwelt und Nachhaltigkeit gewinnen immer mehr an Bedeutung. Bei den Motiven für einen Sommerurlaub in Österreich nimmt „aktive Bewegung in schöner Landschaft“, „der Drang sich in der Natur aufzuhalten“ quer durch alle Kernmärkte eine führende Rolle ein (Quelle: Österreich Werbung, Sommeraussichten in den Märkten 2014). Dazu kommen die Sehnsucht nach Entschleunigung, das Kulinarik und Verwöhnelement und ein verstärktes Interesse an der Kultur des Urlaubslandes. Es gilt diesen Gästebedürfnissen und Urlaubssehnsüchten mit den entsprechenden Themen und Produkten zu begegnen.

Christian Kresse, Geschäftsführer Kärnten Werbung, Wörthersee
Christian Kresse, Geschäftsführer Kärnten Werbung

„Mit Natur aktiv setzt Kärnten seinen touristischen Schwerpunkt. Im Schaufenster 2014 stehen 21 buchbare Magische Momente. Das Urlaubsangebot in Kärntens Natur wird mit 21 Tagesprogrammen erweitert und zu einem individuellen Erlebnis gebündelt“

Natur aktiv

Mit „Natur aktiv“ setzt Kärnten in diesem Bereich seinen touristischen Schwerpunkt, mit den Themen „Wandern“ (inklusive dem Leitprodukt Alpe-Adria-Trail), Aktiv-Urlaub für Familien und Rad-Urlaub. Im Schaufenster 2014 stehen 21 buchbare „Magische Momente“ in Kärntens Natur, gewürzt mit Kultur und Kulinarik. Das Urlaubsangebot in Kärntens Natur wird mit 21 individuell zusammenstellbaren, überregionalen Tagesprogrammen erweitert und zu einem speziellen Erlebnis gebündelt. Auf dieser Basis kann der Gast seinen Natur-Aktiv-Urlaub in Kärnten bausteinartig gestalten. Durch die Programme wird der Urlauber von Guides begleitet. „Wir entwickeln ein Mobilitätskonzept, das alle 21 Magischen Momente miteinander verbindet“, sagt Kärnten-Werbung-Geschäftsfüher Christian Kresse. „Unser Ziel dabei ist ein wertschöpfungsorientierter, nachhaltiger Tourismus sowie die Steigerung der Gästezufriedenheit und somit der Wiederbesuchsabsicht.“ 7 Regionen nehmen an dem Projekt teil: Hohe Tauern (die Nationalpark- Region in Kärnten), Nassfeld (Pressegger See, Lesachtal, Weissensee), Millstätter See, Region Villach, Bad Kleinkirchheim, Mittelkärnten und der Sonnenwinkel Kärntens (Klopeiner See, Rosental, Lavanttal). Die 21 Tagesprogramme eignen sich für Abenteurer und Genießer ebenso wie für Romantiker und Familien. Der Bogen spannt sich von Wildtierbeobachtungen und Genussfloßfahrten über kombinierte Kultur-Kulinarik-Erlebnisse und E-Bike-Touren bis hin zu Buchten- und Sonnenaufgangswanderungen.

Werbung

Natur Aktiv, WörtherseeBeispielhafte „Magische Momente“

Im Seebachtal bei Mallnitz erleben Naturliebhaber die unberührte Wildnis des Nationalparks Hohe Tauern hautnah. Auf einer sechsstündigen Tour warten Bartgeier, Gams und Murmeltier. Stärkung wartet in der urigen Schwussner-Hütte, wo es die köstliche Grantenwuchtel – eine Spezialität der Genusshochwirte – gibt. Mittelkärnten rund um St. Veit wartet seit vergangenem Jahr mit dem größten E-Bike-Netz Österreichs auf. Gestartet wird die Tour in Friesach. Durch das Gurktal führt die Route nach Straßburg, in die Heimat des luftgeselchten Specks. Weiter geht es nach Gurk, berühmt für seinen Dom und den geistreichen Alpenkräuter-Schnaps. Ein Transfer bringt die Teilnehmer zurück zum Ausgangspunkt. Kärntens landschaftliche Vielfalt zeigt sich bei den „Magischen Momenten“ in Bad Kleinkirchheim. Per Mountainbike geht es durch die Nockberge. Je nach Konstitution der Teilnehmer wählt der Guide eine leichte bis anspruchsvolle Route, 200 bis 1.000 Höhenmeter werden dabei zurückgelegt. Am Millstätter See wird das Mountainbike gegen ein Kajak ausgetauscht. Bei einer Grillerei mit Kärntner Spezialitäten am Seestrand klingt der „magische Moment“ aus.

Alpe-Adria-Trail

Das Leitprodukt im Geschäftsfeld Natur-Aktiv bleibt der Alpe-Adria- Trail, der vom Großglockner durch Kärnten, Slowenien und Italien bis zur Adria nach Muggia führt. Der 2013 fertiggestellte Trail startete mit einem Umsatz von 170.000 Euro allein über den Incoming-Vertrieb. Der Trail wird durch ein zentrales Buchungsmanagement, Partnerbetriebe, Mobilitätsservice und Gepäcktransport sowie geführte Touren, die im Paket buchbar sind, bewirtschaftet. Internationale Reiseveranstalter haben den Trail in ihr Angebot aufgenommen.

Wandern Kärnten, Wildtierbeobachtung
Naturnah: Wildtierbeobachtung als Urlaubserlebnis

Urlaub am See … und mehr

„Familienurlaub am See“ und „Aktiver Urlaub am See“ stehen in den Regionen: Wörthersee, Millstätter See, Region Villach, Pressegger See-Weissensee, Klopeiner See an vorderster Front. Von der Kärnten Werbung wurde gemeinsam mit 9 der führenden Campingplätze das Projekt „Lust auf Camping“ erarbeitet, um mit Fördermitteln ausgestattet an den Start zu gehen.

Werbung

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys