Samstag - 02.08.2025
Werbung
Werbung

Der Genuss von Garnelen: Tipps zur Auswahl und Zubereitung

Ein kulinarischer Aktionstag

TitelbildAlina Diesner
Werbung

Optimalen Genuss beim Auftauen erreichen

Robert Herman, Geschäftsführer Yuu’n Mee
Robert Herman, Geschäftsführer Yuu’n Mee

Der Auftauprozess hat wesentlichen Einfluss auf die Konsistenz der Garnelen. Für ideale Ergebnisse sind zwei Methoden empfehlenswert: Entweder werden die tiefgefrorenen Garnelen für fünf bis zehn Minuten in kühles, leicht gesalzenes Wasser gegeben – mit etwa 20 Gramm Salz pro Liter oder alternativ können sie besonders schonend über Nacht im Kühlschrank aufgetaut werden. In beiden Fällen sollten die Garnelen anschließend kurz abgespült und vorsichtig trocken getupft werden.

Geeignete Garnelen für jedes Gericht

Rohe und blanchierte Garnelen eignen sich hervorragend zum Braten, Dünsten oder Grillen. Rohe Garnelen mit Schale sind ideal für den Grill, da die Schale für Hitzeschutz sorgt und das Fleisch saftig bleibt. Gekochte Garnelen sind nach dem Auftauen bereits genussfertig und eignen sich besonders für Salate, können aber auch in warmen Gerichten verwendet werden – jedoch nur kurz erhitzen, damit das Fleisch zart bleibt.

https://www.yuu-n-mee.at/

Bonus-Rezept-Tipp für den Sommer: Asiatischer Reisnudelsalat mit Garnelen

Werbung

Aktuell

Werbung
Hof&Markt

[wp-rss-aggregator sources="68372"]

GASTRO Links

Im Trend

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys