Du bist hier
Home > Branchen Insider > Getränke > Das „Christkindl“ kommt schon im November

Das „Christkindl“ kommt schon im November

So wie das weihnachtliche Honey Amber Ale „Christkindl” präsentieren sich alle Stiegl-Hausbiere ab sofort im neuen, nachhaltigen Gewand mit Etiketten aus umweltfreundlichem „Rockpaper”. Dabei bildet Kalkstein die Basis für das papierähnliche Material, für das bei der Verarbeitung weder Wasser noch Bleichmittel oder Säuren eingesetzt werden und bei dessen herstellung keine Abfälle anfallen.
So wie das weihnachtliche Honey Amber Ale „Christkindl” präsentieren sich alle Stiegl-Hausbiere ab sofort im neuen, nachhaltigen Gewand mit Etiketten aus umweltfreundlichem „Rockpaper”. Dabei bildet Kalkstein die Basis für das papierähnliche Material, für das bei der Verarbeitung weder Wasser noch Bleichmittel oder Säuren eingesetzt werden und bei dessen herstellung keine Abfälle anfallen.

Alle Jahre wieder im November ist es Zeit für den Klassiker namens „Christkindl“ aus der Stiegl-Hausbrauerei. Denn traditionell im Herbst brauen Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker und sein Team das beliebte obergärige Honigbier. „Unser ‚Christkindl‘ leuchtet unter einer schneeweißen Schaumkrone kupferfarben aus dem Glas und sorgt durch seine Komposition aus mildem Honiggeschmack und zarten Hopfentönen für festlichen Trinkgenuss“, beschreibt Markus Trinker den winterlichen Kreativbier-Klassiker aus der Stiegl-Hausbrauerei – ein Honey Amber Ale, das aus Bio-Zutaten gebraut wurde. Die Aromen-Vielfalt reicht von Karamell bis hin zu Biskuit und Akazienhonig. Das weihnachtliche Stiegl-Hausbier mit 5,7 % vol. Alkohol und 13,5° Stammwürze harmoniert mit Gerichten von Gansl, Ente und Lamm und ist ein perfekter Begleiter zu würzigem, gereiftem Käse sowie süßen Genüssen wie Lebkuchen und Spekulatius.

Das „Christkindl“ ist ab sofort und bis Ende Dezember in der 0,75-l-Flasche und im Fass erhältlich.

 

Ähnliche Artikel
Top