Das 35. Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz hat trotz eines kühlen und regenreichen Julis eine positive Zwischenbilanz gezogen. Nach 34 von 65 Veranstaltungstagen zeigen sich die Veranstaltenden zufrieden mit dem Verlauf des Festivals. Seit dem 28. Juni präsentiert sich das Festival in einem neuen Gewand: Ein überarbeitetes Raumkonzept, zusätzliche Sitzgelegenheiten sowie ein klar strukturiertes Programmschema sorgen für mehr Komfort und Übersichtlichkeit. Besonders auffällig sind die fünf neuen Skyliner – schirmartige Überdachungen mit bis zu 22 Metern Durchmesser –, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch funktional Schutz vor Hitze und Regen bieten. Damit bleibt der Rathausplatz auch bei unbeständigem Wetter ein attraktiver Treffpunkt.
Kultur im öffentlichen Raum als Wirtschaftsfaktor
Bürgermeister Michael Ludwig betont die Bedeutung des Festivals:
„Ein starker Juli trotz Wetterkapriolen und ein vielversprechender August – das Film Festival zeigt einmal mehr, wie sehr Kultur im öffentlichen Raum geschätzt wird. Der freie Zugang zu Kunst auf höchstem Niveau und die großartige Gastronomie machen den Rathausplatz zum Ort der Begegnung für alle.“
Wirtschaftsstadträtin Barbara Novak ergänzt: „Das 35. Film Festival hat mit seinem neuen Raumkonzept eindrucksvoll gezeigt, wie Wiens Kulturveranstaltungen Besucher anziehen und damit auch wichtige Impulse für den Wirtschaftsstandort setzen. Selbst bei wechselhaftem Wetter konnte das Festival viele Gäste begeistern. Durch seine Anziehungskraft auf Touristen stärkt es nachhaltig unsere regionale Wirtschaft und setzt damit ein klares Zeichen für die Bedeutung von Kultur als Wirtschaftsfaktor.“
Vielfältiges Programm im August
Auch in der zweiten Festivalhälfte erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Das neue Wochenschema ordnet jedem Wochentag ein bestimmtes Genre zu und sorgt so für Übersichtlichkeit. Sonntage und Montage stehen ganz im Zeichen von Oper und Klassik mit Aufführungen wie „Aida“ und „Die Zauberflöte“. Dienstage und Mittwoche bringen mit Ballett, Musical, Jazz und Rock Bewegung auf den Rathausplatz, während an Donnerstagen bis Samstagen große Stimmen und Popkonzerte das Publikum begeistern. Highlights sind unter anderem Auftritte von Queen, Billie Eilish und The Rolling Stones.
Zusätzliche Side Events und kulinarische Vielfalt
Neben den Filmvorführungen bietet das Festival zahlreiche Side Events, die zur besonderen Atmosphäre beitragen. Von Live-DJs über Rising Talents bis hin zu Kinderprogrammen ist für jede und jeden etwas dabei. Gastronomisch sorgen 28 Anbieter für das leibliche Wohl der Gäste. Das Festival ist bis einschließlich 31. August täglich von 11 Uhr bis Mitternacht geöffnet, die Filmvorführungen beginnen bei Einbruch der Dunkelheit. Weitere Informationen zum Programm und den Gastronomiebetrieben finden Sie unter www.filmfestival-rathausplatz.at. Der Eintritt ist frei.