Sonntag - 03.08.2025
Werbung
Werbung

Transgourmet erweitert seine Präsenz in Tirol: neue Möglichkeiten und Arbeitsplätze

Ein neuer Standort für nachhaltige Werte

Transgourmet setzt seinen Wachstumskurs fort und eröffnet im Herbst 2026 einen neuen Zustellstandort in Innsbruck-Kematen. Auf einem Grundstück von 25.000 m² entsteht ein 11.000 m² großer Zustellgroßmarkt, der mit einer Investition von rund 60 Millionen Euro realisiert wird. Zu Beginn werden 70 neue Arbeitsplätze geschaffen, und im Vollbetrieb wird die Zahl auf ungefähr 140 Mitarbeitende steigen. Damit wird ein bisher als “weißer Fleck” bezeichnetes Gebiet im Tiroler Oberland geschlossen. Transgourmet setzt bereits beim Bau auf lokale Wertschöpfung.

Ein starkes Engagement für die Region

Der Bürgermeister der Gemeinde Kematen, Klaus Gritsch, äußerte sich begeistert über dieses bedeutende Projekt: „Die Ansiedelung von Transgourmet hier mitten im Herzen von Tirol markiert einen weiteren bedeutenden Schritt für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Gemeinde.“ Auch Stefan Wanner, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Innsbruck-Stadt & Land, sieht in dem Projekt eine hervorragende Chance für die wirtschaftliche Entwicklung des Bezirkes Innsbruck-Land: „Gerade für den Bezirk Innsbruck-Land freut es mich sehr, dass sich wieder ein erfolgreiches Unternehmen dort mit einem Standort ansiedelt.“

Werbung

Erfolgreiche Expansion im Tiroler Markt

Die Expansion in Tirol ist Teil der strategischen Ausrichtung von Transgourmet. Der bereits etablierte Tiroler Gastronomie-Großhändler Riedhart in Wörgl gehört seit 2022 zur Transgourmet-Familie. Ziel ist es, die bestehenden Kapazitäten zu erweitern und die Kundinnen und Kunden aus der Gastronomie sowie Hotellerie im Raum Innsbruck besser zu versorgen. Die beiden Geschäftsführer Thomas Panholzer und Manfred Hayböck erklären: „Wir sind an unsere Kapazitätsgrenzen gelangt und sehen das klare Potenzial für einen weiteren Gastronomie-Großmarkt in Tirol.“

Vielfältige Angebote für die Gastronomie

Transgourmet bietet ein umfangreiches Sortiment von mehr als 20.000 Artikeln, das perfekt auf die Bedürfnisse der Gastronomie und Hotellerie abgestimmt ist. Von Spezialitäten über Delikatessen bis hin zu Artikeln des täglichen Bedarfs werden sämtliche Bedürfnisse abgedeckt. Zudem legt das Unternehmen Wert auf regionale Produkte und nachhaltige Lösungen. „Wir versorgen vom Würstelstand bis zur Haubenküche alle. Unsere regional angepassten Sortimente unterstützen Gastronomiebetriebe und Hoteliers bei der Erreichung ihrer Ziele“, erläutert Panholzer.

Zukunftsorientierte Infrastruktur und umweltfreundlicher Betrieb

Die neuen Lager- und Logistikflächen in Kematen sind auf höchste Effizienz und Nachhaltigkeit ausgelegt. Transgourmet setzt auf 100 Prozent Grüner Strom aus Wasserkraft und plant verschiedene umweltschonende Maßnahmen wie eine Photovoltaikanlage sowie Co2-Kälteanlagen. Auch bei der Baustelle wird Wert auf regionale Unternehmen gelegt, sodass etwa 60 Prozent der Bauaufträge an lokale Firmen vergeben werden.

Mit dieser Expansion setzt Transgourmet ein deutliches Zeichen für wirtschaftliches Wachstum und nachhaltiges Handeln in Tirol und schafft neue Perspektiven für die Region und ihre Menschen.

http://www.transgourmet.at/

Info

Transgourmet Innsbruck in der Gemeinde Kematen

  • Dr.-Helmut-Marsoner-Weg 5a, 6175 Kematen
  • Eröffnung: Herbst 2026
  • 11.000 m² Lager- und Logstikfläche
  • 70 Mitarbeitende vom Start weg
Werbung

Aktuell

Werbung
Hof&Markt

[wp-rss-aggregator sources="68372"]

GASTRO Links

Im Trend

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys