Du bist hier
Home > Branchen Insider > Getränke > Mühlviertel: Projekt BierWeltRegion soll 2016 starten

Mühlviertel: Projekt BierWeltRegion soll 2016 starten

Bier erlebbar machen im Mühlviertel
Teilnehmer aus Mühlviertler Brauereien, Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben, Tourismusverbänden und Hopfenbauern trafen einander zum Ideenaustausch, um das Projekt BierWeltRegion auf Schiene zu bringen.

Die Vorbereitungen für das Projekt BierWeltRegion, das mit 1. Jänner 2016 im Dreiländereck Mühlviertel – Niederbayern – Südböhmen starten soll, laufen auf Hochtouren.

Im Brauhaus Freistadt trafen einander rund 40 Vertreter von Brauereien, Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben, Tourismusverbänden und Hopfenbauern aus dem Mühlviertel zum Ideenaustausch zusammen.

Werner Pürmayer, Beiratsvorsitzender der Mühlviertel Marken GmbH, und Christian Naderer, Obmann des Tourismusverbands Mühlviertler Kernland und Projektkoordinator, stellten die Vision des Projekts vor, Bier in den nächsten Jahren grenzübergreifend und auf vielfältige Art erlebbar zu machen.

Dieses Erlebnis soll nicht nur in den Brauereien möglich sein, sondern unter anderem auch direkt bei den Hopfenbauern, die mit ihrem wertvollen Rohstoff nicht nur Brauereien im Mühlviertel beliefern. Gastronomiebetriebe, die einen Schwerpunkt auf Bier setzen werden, finden sich zukünftig im Verein Mühlviertler Wirtshauskultur zusammen, um das Thema kulinarisch umzusetzen.

Obmann Siegfried Thumfart betonte dabei die Wichtigkeit der guten Zusammenarbeit zwischen den Betrieben im Verein, der anlässlich der Landesausstellung in Freistadt und Bad Leonfelden im Jahr 2013 gegründet wurde und nun auf das gesamte Mühlviertel ausgeweitet wird.

Das Projekt wird bieraffinen Betrieben aus Niederbayern und Südböhmen in Kürze ebenfalls präsentiert, damit die BierWeltRegion im Dreiländereck 2016 gemeinsam durchstarten kann.

Weitere Informationen: www.muehlviertel.at

 

Please make sure that you have enabled news ticker.

Ähnliche Artikel
Top