GASTRO: Herr May, herzlichen Glückwunsch zum 60-jährigen Bestehen von MAYWAY! Wie fühlt es sich an, dieses Jubiläum zu feiern?
Swen Armin May: Vielen Dank! Es ist ein zutiefst bewegender Moment. Dieses Jubiläum bedeutet für uns nicht nur eine Zahl – es ist das sichtbare Zeichen einer langen, intensiven Reise. Eine Reise voller Herausforderungen, mutiger Entscheidungen, unzähliger Arbeitsstunden und vor allem außergewöhnlicher Menschen. Dass wir dieses Jubiläum heute gemeinsam feiern dürfen, erfüllt mich mit Stolz und tiefer Dankbarkeit.
GASTRO: Blicken wir zurück: Wie hat alles angefangen?
Swen Armin May: Gegründet wurde MAYWAY 1965 als klassischer Kältetechnikbetrieb von unserem Vater Herbert May. Er war ein echter Tüftler, ein Visionär mit Leidenschaft und Überzeugung. Dass er in den 1980er Jahren als erster in Österreich eine Heizungswärmepumpe entwickelte und erfolgreich verkaufte, zeigt seine Weitsicht. Mit handwerklichem Geschick, Mut und einer klaren Vorstellung von Qualität legte er den Grundstein für alles, was wir heute sind. Diese Pionierzeit war geprägt von Herzblut und echter Überzeugung.
GASTRO: Welche Meilensteine haben Sie besonders geprägt?
Swen Armin May: Da gibt es viele, aber manche haben sich tief eingebrannt. Die Einführung unseres MAYWAY Fachmarktsystems 1995 war ein Wendepunkt. Von einem kleinen Betrieb entwickelten wir uns dynamisch weiter und wuchsen auf heute 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Besonders stolz bin ich auf unser starkes Technikerteam: 60 Kälte- und Großküchenmonteure, die täglich draußen bei unseren Kunden Höchstleistungen erbringen. Auch der Schritt nach Slowenien und Deutschland war für uns emotional – es zeigte, dass wir bereit waren, Grenzen zu überwinden. Seit unserem Bestehen haben wir tausende Gastroküchen und mindestens ebenso viele Kälteanlagen errichtet. Dabei freut es mich besonders, dass wir bis heute täglich Kunden aus der ersten Stunde bei MAYWAY begrüßen dürfen – inzwischen meist schon in der nächsten Generation.
GASTRO: Welche Rolle spielt Risikobereitschaft bei MAYWAY?
Swen Armin May: Eine entscheidende. Unternehmer sein bedeutet für mich, Verantwortung zu übernehmen – auch in ungewissen Zeiten. Risikobereitschaft ist nicht Leichtsinn, sondern Vertrauen: in die eigene Idee, in das Team, in den gemeinsamen Weg. Ohne diese Haltung wäre MAYWAY nicht das, was es heute ist.
GASTRO: Wie führen Sie das Unternehmen heute?
Swen Armin May: Mit viel Herz und offenen Ohren. Ich glaube an Ehrlichkeit, Nähe und das Prinzip der Mitgestaltung. Unsere Mitarbeiter sind das Herz des Unternehmens. Sie bringen ihre Ideen, ihre Energie und ihren Anspruch an Qualität ein. Vertrauen ist dabei das Fundament. Ich bin überzeugt: Nur wer auf Augenhöhe führt, kann nachhaltig wachsen.
GASTRO: Welche Herausforderungen sehen Sie aktuell in der Gastronomiebranche?
Swen Armin May: Die Zeiten sind fordernd. Die Branche ist im Wandel, viele kämpfen mit Personalmangel, hohen Kosten und neuen Anforderungen. Aber gleichzeitig spüren wir eine große Aufbruchsstimmung – neue Konzepte, mutige Gastronomen, viel Innovationsgeist. Das macht Hoffnung.
GASTRO: Wie begegnet MAYWAY diesen Entwicklungen?
Swen Armin May: Indem wir offen bleiben, zuhören und vorausdenken. Wir setzen auf energieeffiziente Technik, digitale Planungswerkzeuge und vor allem auf individuelle Beratung. Unsere Kunden sollen spüren: Wir verstehen ihre Welt. Und wir sind an ihrer Seite – von der ersten Idee bis zur letzten Schraube.
GASTRO: Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen?
Swen Armin May: Eine sehr große. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein Grundwert. Wir achten auf langlebige Produkte, bieten Reparaturen statt Austausch und führen ein durchdachtes Gerätemanagement im Angebot. Auch intern leben wir ressourcenschonend – weil wir an die Verantwortung gegenüber kommenden Generationen glauben.
GASTRO: Was erwartet Ihre Kunden im Jubiläumsjahr?
Swen Armin May: Es wird ein Festjahr, das wir gemeinsam gestalten möchten. Mit Aktionen, Einblicken hinter die Kulissen, besonderen Angeboten und hoffentlich vielen persönlichen Begegnungen. Dieses Jubiläum ist kein Selbstzweck – es ist ein Dankeschön an alle, die uns begleitet haben.
GASTRO: Wenn Sie auf die nächsten zehn Jahre blicken: Wo sehen Sie MAYWAY in Zukunft?
Swen Armin May: Wir wollen unsere Rolle als verlässlicher Partner weiter stärken. Digitalisierung und Servicequalität werden noch wichtiger werden. Aber das Fundament bleibt: Handschlagqualität, Ehrlichkeit und echte Nähe zum Kunden. Ich wünsche mir, dass wir auch in zehn Jahren sagen können: Wir sind MAYWAY – und wir stehen zu unserem Wort.
GASTRO: Zum Abschluss: Was möchten Sie Kunden, Partnern und Mitarbeitenden sagen?
Swen Armin May: Von Herzen: Danke. Danke für Ihr Vertrauen, Ihre Treue, Ihre Ideen. Ohne Sie gäbe es dieses Jubiläum nicht. Es ist ein gemeinsamer Erfolg – und ich freue mich auf alles, was noch kommt. Mit Begeisterung, Verantwortung und dem festen Willen, weiterhin Maßstäbe zu setzen.