Intelligenter Tourismus durch Besucherlenkung und Dynamic Pricing: Mit dieser Schiene schlagen die Gasteiner Bergbahnen ein neues Kapitel des Wintersporttourismus im Salzburger Land auf. Die dynamische Preisgestaltung hat das Ziel, die Angebotsqualität durch eine intelligente Besucherlenkung spürbar zu erhöhen. Der Andrang zu den beliebtesten Zeiten würde so reduziert und die Attraktivität der Angebote zu Randzeiten deutlich erhöht werden. „Wir wollen den Tourismus intelligenter gestalten – mit Vorteilen für alle Seiten. Dafür sind spürbare Veränderungen notwendig, weshalb wir nun den ersten Schritt im Bereich Dynamic Pricing gehen“, fasst Bergbahnen-Vorstand Mag. Franz Schafflinger zusammen. Zudem werden die Angebote für Pistentourengeher strukturiert und bepreist, wodurch die Besucherströme ebenfalls gezielter gesteuert werden können. www.skigastein.com
Hof&Markt
- IFFA 2025: Ein Technologiesprung für die Fleisch- und Proteinverarbeitung
- Veranstaltung zur nachhaltigen Landwirtschaft: Austausch und Wissenserweiterung
- Outdoor-Saison eröffnet: Wiesbauer bringt neuen Bergsteiger Snack
- Aus zweiter Hand
- Erfolgreiche Hauptversammlung der ARGE Heumilch: Karl Neuhofer bleibt Obmann
GASTRO Links
GASTRO-NEWSLETTER
Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.