Alle reden von Klimaschutz, dem grünen Tourismus und wie wichtig das ist. Und alle wissen auch, dass die Anreise in den Urlaub eine der größten Klimabelastungen ist. Bahnfahren hat sich – nicht nur, aber auch – durch das Klimaticket in den letzten Jahren verzigfacht, damit ist eigentlich der wichtigste Schritt getan. Was aber nach wie vor fehlt oder zumindest nur lückenhaft vorhanden ist, das ist die letzte Meile. Die Abholung vom Bahnhof muss einfach kostenlos werden, und zwar egal, wie weit entfernt der Beherbergungsbetrieb vom Bahnhof ist. Denn kein Urlauber ist bereit, hohe Taxikosten in Kauf zu nehmen, wenn er davor aus Sparmaßnahmen die ÖBB-Sparschiene gebucht hat.
Wenn Betriebe das aus Kostengründen nicht machen können oder wollen, dann sollten sich die Tourismusvereine etwas einfallen lassen und hier aktiv werden. Was zum Teil auch schon passiert, denn in immer mehr Tourismusregionen werden Gäste-Cards ab der ersten Nächtigung angeboten, die meist den gesamten öffentlichen Verkehr mit einbinden. Wäre das nicht eine Idee, auch die Abholung von der Bahn zu inkludieren oder zumindest gegen einen kleinen Obolus anzubieten?
Die Anreise mit dem Auto wird immer unattraktiver, was vor allem auch mit den zunehmenden Staus zusammenhängt. Und die werden mit Sicherheit nicht weniger. Also, bitte das Thema mal kurz in die Agenda für’s nächste Meeting aufnehmen! Danke!
