„Dass der Spruch ‚besser direkt‘ bei Hotelbuchungen keine leere Floskel ist, hat sich erneut während der Pandemie bewiesen“, resümiert Dr. Markus Gratzer, Generalsekretär der...
Die Tourismus-Strategien der Bundesländer haben alle etwas gemeinsam und das ist, dass es nur gemeinsam geht.
Nicht zuletzt die Krise hat gezeigt, dass Einzelkämpfer wenig...
Ab Juli will die Regierung die Kurzarbeit langsam wieder zurückfahren. Dafür wurden die Regeln nun auf neue Beine gestellt. Konkret soll es künftig ein...
Hartwig Kirner, Geschäftsführer von Fairtrade Österreich, im GASTRO-Interview über neue Kooperationen, die Auswirkungen von Corona und das steigende Interesse der Gastronomie an Fairtrade-Produkten.
GASTRO: Hr....
„Sieben Monate Lockdown seit Beginn der Corona-Krise sind genug. Unsere Präventions- und Sicherheitskonzepte liegen am Tisch, die Betriebe haben ihre Hausaufgaben gemacht, und: wir...
Zeigte die COVID-19-Krise schon im Sommer 2020 erheblich negative Auswirkungen auf den heimischen Tourismus (Gästeankünfte 42,6%, Nächtigungen 31,8%), kam die Nachfrage in den ersten...
Die Corona-Krise hat in allen Bereichen ihre Spuren hinterlassen und für so manche Veränderungen gesorgt. Wie sich dieses Thema in der Gastronomie niederschlägt, beleuchtet...
Kaum eine andere Branche ist von den Corona-Maßnahmen so heftig und so langfristig betroffen wie der Tourismus und mit ihm die Gastronomie und Hotellerie....