Kochen
Bücher
Freude am Kochen
Meera Sodha, britische Bestsellerautorin und Vegan-Kolumnistin, fand nach Jahren der Leere durch das Kochen von einfachen Abendessen wieder zurück zur Freude am Essen. Ihr...
Bücher
Veganes Kochen
Mit 12 Jahren hat Carlo Cao das erste Mal den Kochlöffel geschwungen. Heute ist er veganer Koch. Inspiriert von der italienischen Küche, hat Cao...
Bücher
Kochen ohne Aufwand
Die Bloggerin Julia Radtke zeigt in „Meine vegetarische Familienküche“, wie sich mit weniger als sieben Zutaten unkompliziert schnelle und abwechslungsreiche Mahlzeiten auf den Tisch...
Bücher
Kochen wie in Bayerns Wirtshäusern
Nicht umsonst gehört die bayerische Küche zu den beliebtesten Regionalküchen Deutschlands. Wie vielseitig und modern dabei die traditionellen Gerichte sein können, beweist Spitzenkoch Alexander...
Küche & Schank
Besser als Heinzelmännchen
Im Küchenalltag bestimmen viele kleine Gerätschaften die Arbeitsabläufe. Die Rationalisierung von Arbeitsabläufen beim Kochen ist durchaus keine Erfindung der Neuzeit – im beginnenden industriellen Zeitalter...
Termine
Kulinarische Nächte in Bad Kleinkirchheim
Sie kochen mit Leidenschaft. Die Köche der zwölf teilnehmenden Betriebe aus der Region Bad Kleinkirchheim wollen gemeinsam mit den Genussland Kärnten Produzenten die Kulinarischen...
Portrait
Das war ja schon immer da!
Nämlich traditionelle Rezepte aus ihren Regionen, die mit alten Kochtechniken zubereitet, aber neu interpretieren werden. Und damit ist die Definition für die neue Alpine...
Aktuelles
45 Jahre Gourmet
1975 begann Gourmet mit 17 MitarbeiterInnen in einer kleinen Frischküche in St. Pölten für die umliegenden Firmen zu kochen. „Mit unserem flexiblen À la...
Fleisch Rezepte
Schulterscherzl mit Rahmkohl, Erdäpfelnudeln und Zwetschkenröster
Zubereitung:
Schulterscherzl in 4 Scheiben schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, mehlieren, abklopfen, anbraten und herausnehmen. Im Bratenrückstand das klein geschnittene Wurzelgemüse gut anrösten, Tomatenmark...
Termine
Kochen ohne Reste: Workshops mit Max Stiegl
„Smart Kitchen“ ist ein Schulungangebot für Küchen-Profis zum relevanten Thema Abfallvermeidung in der Gastronomie. Das Seminar richtet sich an Geschäftsführung und Küchenpersonal aller Gastronomie-betriebe, also Küchenchefs, Köche und Lehrlinge...
Aktuelles
HLF Krems: Kochen für die kleine Geldbörse
Welch pfiffige Ideen die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen der HLF Krems entwickeln können, zeigt das jüngste Projekt der beiden Klassen 2AHLT und 3AHLT. Johanna...