L’Osteria ist ein Franchise-Konzept mit Geschichte. Seit 1999 hat man sich hier der Pasta verschrieben – und dem italienischen Lebensgefühl. Mittlerweile ist die Kette in Deutschland, Österreich und der Schweiz bekannt,
Die mediterrane Küche lebt von einfachen, aber hochwertigen Zutaten, die ohne viel Schnickschnack zubereitet werden. Aromatisches, reifes Obst und Gemüse, Fisch, gegrilltes Fleisch und natürlich allerlei Pasta. Doch ohne zwei Zutaten
Pasta selber machen liegt genauso im Trend, wie handwerklich gut gemachte Pasta vom kleinen Produzenten zu kaufen. Dabei sollte es nicht um unterschiedliche Formen, sondern um Geschmack, Qualität und Handwerk gehen.
Eines ist uns allen klar, so viel Fleisch, wie wir zurzeit essen, das wird in Zukunft nicht mehr möglich sein. Die Bevölkerung weltweit wächst, immer mehr Menschen wollen Fleisch essen
Marinara? Napoletana? Quattro stagione? Calzone? Alles fein, aber irgendwann auch fad. Hier ein paar weitere Variationen für Pizzakenner.
Mozarella statt Pizzakäse
Macht einen Riesenunterschied – leider auch im Preis. Aber die klassische
Bio ist heute ein Begriff und beinahe ein Viertel der landwirtschaftlichen Betriebe in Österreich sind Bio-Betriebe. Auch der Anteil der Bio-Lebensmittel im Einkaufskorb steigt von Jahr zu Jahr und sogar Corona
Nichts spiegelt das Urlaubsgefühl samt chilligem Sommerfeeling so gut wider, wie eine knusprige Pizza oder ein Nudelgericht mit klassischer Paradeissauce. Unser Nachbar Italien, seit jeher Urlaubsland Nummer Eins, hat sich
Luftveränderung gefällig?
Neue Horizonte tun immer gut. Mal was anderes sehen, auf andere Gedanken kommen. Vorzüglich klappt das in unserem „Haubiversum“ in Petzenkirchen. Nicht umsonst ist es ein Top-Ausflugsziel in der
Wildkräuter liegen im Trend, sowohl das Sammeln als auch das Genießen am Teller. Wer die Kräuter genau kennt und Verwechslungen ausgeschlossen sind, findet beinahe das ganze Jahr über Gesundes aus
Grissini Die dünnen, knusprigen Stangen dürfen in keinem traditionellen italienischen Lokal fehlen. Gehören zum Coperto dazu. Ein paar Tropfen vom Olivenöl drüberstreuen und man hat ein köstliches Amuse bouche. Das funktioniert
Für diesen Sommer gibt es eine Reihe an süßen Desserts, die nur darauf warten auf die Karte zu kommen und von den Gästen entdeckt zu werden – von fruchtig-süßen über
Österreich ist ohne Frage ein Land, in dem gerne und viel Fleisch gegessen wird. Jedoch melden sich beim einen oder anderen Bedenken beim Essen von Schnitzel, Steak & Co. Immer
Es sind typische Aromen, mit denen italienische Köche ihre Gäste verzaubern. Einfach und geradlinig sorgen italienische Geschmackswelten für einzigartigen Genuss. Typisch ist der Einsatz frischer und getrockneter Kräuter wie Basilikum,
Darbo erweitert das Angebot an Dosierflaschen für den Dispenser. Für eine hygienische Platzierung am Buffet sorgt der „Darbo Dispenser“. In diese praktische Vorrichtung kann man Dosierflaschen mit Fruchtaufstrichen, Honig und Nougatcreme
Manche Menschen vertragen rohes Gemüse schwer und bevorzugen es lieber gekocht. Andere wiederum sind Rohkostfanatiker, knabbern am liebsten an rohen Karotten, Brokkoli, Kohlrabi, Zucchini und Paprika. Doch was ist nun
„Die mexikanische Küche ist wie ein Labyrinth“, schreibt Margarita Carrillo Arronte in ihrem mexikanischen Kochbuch, das als „Bibel“ der Küche Mexikos gilt. Weil es von allem so viele Varianten gibt.
HelloFresh - der Anbieter von Kochboxen – präsentierte jüngst eine aktuelle Pasta-Umfrage, bei der im April 2022 750 Menschen in Österreich rund um das Thema Pasta befragt wurden. Dabei wurde
Pflanzen haben in Millionen Jahren Wirkstoffe entwickelt, um zu überleben. Das Gute daran ist, dass der Mensch davon profitieren kann. Er kann die gesunden Stoffe nutzen, indem er reichlich Gemüse und
Nicht jedes Blatt bringt automatisch einen guten Salat. Denn neben Eigengeschmack und knackigem Biss macht erst ein gutes Dressing das Ganze zu einer runden Sache. Dabei gibt es kaum ein pikantes
Exquisite Essige und Öle stehen direkt neben edlen Weinen gleichwertig im Verkaufsregal. Auch preislich gibt es kaum Unterschiede, denn edle Tropfen, egal ob Wein, Essig oder Öl, haben ihren Preis
Die steirische Bäckerei Ferdinand Teschl aus Pirching am Traubenberg hat mit SanPane im Herbst 2019 ein in der Gastrobranche neuartiges Produkt vorgestellt. SanPane ist ähnlich einer Focaccia, jedoch durch die
Kaum steigen die Temperaturen, so landet das Fleisch bevorzugt am Grill, statt in der Pfanne. Gegrilltes ist beliebter denn je und für Grillabende im Gastgarten beim “Stammwirt‘n“ muss man sich rechtzeitig
Chili Der Scharfmacher im Chili (mexikanisch: Chile) ist das Capsaicin, das auf den Trigeminusnerv wirkt und dort die Reize „warm“ und „Schmerz“ auslöst. Neben diesem Capsaicin enthalten Chilis aber noch viele
Bei Haubis steht vor allem der Geschmack im Mittelpunkt. Und das seit mehr als 100 Jahren. Was die Produkte des Petzenkirchner Unternehmens außerdem ausmacht? Die Menschen, die dahinter stehen. Bei