StartKolumnenMaria Fanninger

Maria Fanninger

Qualität lernen

Wer als Gastronom auf qualitativ hochwertige Lebensmittel aus Österreich setzt, steht vor der Herausforderung, diese auch zu verkaufen. Denn Qualität hat – zu Recht...

Essen retten, Klima retten

Wenn es um die grüne Zukunft der Gastronomie geht, wird einem Thema oft viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt: der Lebensmittelverschwendung. Fast eine Million Tonnen...

Aus für die anonyme Speisekarte

Wer in Österreich essen geht, erwartet sich österreichische Lebensmittel am Teller. Wüsste man, woher die Zutaten in den angebotenen Speisen kommen, würde man allerdings...

Vom Rüssel zum Ringelschwanz

Die Zeiten, in denen man ein ganzes Schwein gekauft, zerlegt und nach und nach gegessen hat, sind lange vorbei. Heute kaufen wir Fleisch in...

Nichts einfacher als das

Wasser- und Energieverbrauch, Transport, der Grad und die Art und Weise der Verarbeitung: Diese und viele weitere Faktoren spielen eine Rolle, wenn es um...

Kein Wanderurlaub ohne Landwirtschaft

Der Sommer steht vor der Türe, und mit ihm Millionen Touristinnen und Touristen aus dem In- und Ausland, die ihren Urlaub in Österreich verbringen...

Voll im Trend – und darüber hinaus

Man kann Regionalität durchaus als Trend in der Gastronomie bezeichnen – vor allem in der gehobeneren. Es macht sich schließlich gut, wenn die Zutaten...