Gute Ideen in der Gastronomie sind gefragt – doch selbst das innovativste Konzept oder das originellste Lokal schafft es manchmal nicht, ausreichend Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, bei der großen Fülle an Informationen im Netz zwischen Influencern, Bewertungs-Portalen und Food-Blogs. Genau hier setzt METRO mit seinem Video-Wettbewerb an: Als Partner der Gastronomie schenkt METRO zum Jahresstart 18 Individualisten einen professionellen Image-Film. Damit Gastronomen die Möglichkeit bekommen, sich auf einzigartige Weise darzustellen und mit einem coolen Video-Auftritt ins neue Jahr zu
Jänner 2018
Haubis: Glutenfreie Vielfalt im Brotkörberl
Hierzulande herrscht oft noch Aufholbedarf, wenn es um das Angebot an glutenfreien Brot- und Gebäcksorten in der Gastronomie geht. Diese Gegebenheit war für Haubis ein Ansporn, glutenfreie Spezialitäten nicht nur im Handumdrehen verfügbar zu machen, sondern sie auch komplett neu zu erfinden. Zwischen dem bisherigen Glutenfrei-Sortiment und der Entwicklung der neuen glutenfreien Vielfalt liegen Jahre, die die Back-Experten von Haubis bewusst genutzt haben, um den Kunden eine erstklassige Qualität bei einfachster Handhabung zu bieten. Wie Gastro-Profis wissen, liegt die Herausforderung bei der
Zeitersparnis dank Sous-vide: Vorgegartes Fleisch von bester Qualität
Einschweißen, ins Wasserbad legen, warten, auspacken, anrichten: So läuft die traditionelle Zubereitung eines Sous-vide gegarten Stücks Fleischs ab. Mit den Sous-vide gegarten Teilstücken der Genussmanufaktur „Rotwild und Frischling“ aus dem Sortiment von Transgourmet haben sich drei der genannten Schritte schon einmal erledigt. Haubenkoch Leo Aichinger hat sich der neuen Gustostücke angenommen. Die Garmethode, die gemeinhin als eine der größten Revolutionen der modernen Küche des 20. Jahrhunderts gilt, ist tatsächlich altbekannt. Schon vor Jahrhunderten vergruben die Südamerikaner ganze Tiere in Erdmulden und
Produkt des Monats 01/18
Auf den Pisten geht es rund, und der Andrang in den Après-Ski-Bars ist enorm, denn Punsch- und andere Heißgetränke erfreuen sich großer Beliebtheit. Damit das Team an der Bar schneller mit den Bestellungen nachkommt, die Arbeit einfacher von der Hand geht und die Flüssigkeiten dennoch genau dosiert werden, haben Jungunternehmer aus Fußach in Vorarlberg einen Portionierer für Heißgetränke – den „Hot Shot“ – entwickelt. Peter Schwärzler, erfahrener Gastronom sowie Geschäftsführer der MPS Innovation GmbH, und sein Team kennen die Herausforderungen des
Gastronomie: Tipps vom Steuerberater für den Jahreswechsel
Der Jahreswechsel naht, und jetzt gilt es in der Gastronomie und Hotellerie, Kontoabschlüsse durchzuführen und Bilanz zu ziehen. GASTRO Portal sprach mit Mag. (FH) Martin Traintinger, Steuerberater bei LBG in Salzburg, auf welche steuerrelevanten Faktoren Unternehmer jetzt besonders achten sollten. GASTRO Portal: Auf welche Bereiche sollten Gastronomen oder Hoteliers gerade jetzt ihr besonderes Augenmerk in steuerlichen Angelegenheiten richten? Mag. (FH) Martin Traintinger, Steuerberater bei LBG in Salzburg: Im Allgemeinen ist es bei allen Hotel-/Gastgewerbebetrieben empfehlenswert, einige Monate vor dem Jahresende das laufende