Mitte Dezember 2020 fusionierten die Salzburger Traditionsunternehmen W.H.S.F. Warenhandelsgesellschaft mbH. und Breckner Gastrotechnik GmbH zum gemeinsamen Unternehmen Strasshof GmbH mit Sitz in Straßwalchen. Als einer der größten Komplettanbieter für Gastronomiebedarf in Österreich ist das Unternehmen erster Ansprechpartner, wenn es um individuelle Küchenplanung, hochqualitative Non-Food-Produkte und optimale Lösungen für lebensmittelverarbeitende Betriebe geht. Mehr Leistung, mehr Service Strasshof bietet viele Vorteile und all das aus einer Hand. Maßgefertigte Gastroküchen in drei Preisklassen, 365-Tage-Reparaturservice für alle gängigen Marken, ein breitgefächertes Artikelsortiment für den Gastrobedarf und österreichweite Lieferung innerhalb von 24 Stunden. Ein vielfältiges Angebot und rund 30-jährige Erfahrung unter einem Dach sorgen für Qualität. Gemeinsam erfolgreich Der Slogan „Gemeinsam erfolgreich“ bedeutet mehr als ein gewachsenes Portfolio, es steht für eine vertrauensvolle Partnerschaft, persönliche Beratung und individuellen Service. www.strasshof.co.at
Shaker
Neue Frau an der Spitze bei Mondelez
Elisabeth Hülsmann wird Geschäftsführerin von Mondelez International in Österreich. Die Diplomkauffrau Elisabeth Hülsmann folgt Ludwig Askemper als neue Managing Director für Mondelez Österreich. Hülsmann kann auf langjährige Erfahrung im Unternehmen in den Bereichen Sales & Marketing zurückblicken. Seit 2004 hat sie für Mondelez International zahlreiche Geschäftsbereiche erfolgreich weiterentwickelt, unter anderem in diversen Rollen im Key Account, in der Vertriebsplanung und -strategie in Deutschland, sowie in internationalen Marketingpositionen. Zuletzt hat Elisabeth Hülsmann die Entwicklung internationaler Großkunden von Zürich aus geleitet. „Ich sehe mich als starke Botschafterin für den Vertrieb und freue mich, das österreichische Geschäft auf seinem Weg weiter vorantreiben zu können“, so Hülsmann. www.mondelezinternational.com
Markus Pfeffer neuer Marketingleiter bei Burgenland Tourismus
Markus Pfeffer übernimmt mit 1. Februar die Marketingleitung bei Burgenland Tourismus. Der 41-jährige akademische Werbe- und Marketingkaufmann startete seine berufliche Laufbahn in diversen Hotelbetrieben. Danach absolvierte er den Universitätslehrgang für Werbung und Verkauf an der Wirtschaftsuniversität Wien und sammelte Praxis als Sales und Marketing Manager bei n.b.s hotels & locations gmbH in Perchtoldsdorf. Zuletzt arbeitete er elf Jahre lang in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen, wo er als Marketingleiter für die Werbe- und Verkaufsaktivitäten verantwortlich war. Verstärkung für unser Team „Ich bin sehr froh, dass wir mit Markus Pfeffer die ideale Verstärkung für unser Team bekommen, um den Tourismus im Burgenland noch weiter nach vorne zu bringen. Markus hat sich aus rund 40 Bewerberinnen und Bewerbern durchgesetzt. Ausschlaggebend waren seine fundierte touristische Basis, seine Marketing-Ausbildung, seine langjährige Berufserfahrung und
Weniger ist mehr — in den Burgern wie auch in der Visual Identity
Burger King überarbeitet Logo und Markenauftritt und entwickelt seine visuelle Markenidentität weiter und verzeichnet das erste vollständige Rebranding seit über zwanzig Jahren. Mit einem gänzlich überarbeiteten Konzept möchte die Marke ihre Gäste auch zukünftig von Whopper und Co. begeistern. Die bereits seit dem Jahre 1954 bestehenden Markenwerte werden hierbei nicht, adaptiert, vielmehr handelt es sich um eine Weiterentwicklung, die die Qualität und Authentizität der Speisen unterstreicht. Das neue Design orientiert sich dabei an der simplen Idee, dass authentisches Essen auch einen authentischen Markenauftritt benötigt. Dabei fällt vor allem das neue Logo ins Auge, welches die Tradition der Marke mit der Gegenwart verknüpft. Das Design wird Kenner sofort an das Logo aus den neunziger Jahren erinnern. Mit einer klareren Formgebung und einer satteren Farbwahl erscheint es nun jedoch wesentlich selbstbewusster. Die
Ecolab übernimmt vanBaerle
Das Hygiene-Unternehmen vanBaerle Hygiene AG aus der Schweiz wurde vom weltweit führenden Anbieter für Wasser-, Hygiene- und Energietechnologien sowie den dazugehörigen Dienstleistungen übernommen. Ecolab verfügt über fast drei Millionen Kundenstandorte und weltweit und ist führend bei Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser, Hygiene und Infektionsprävention. Mit einem Jahresumsatz von 13 Milliarden US-Dollar und mehr als 45.000 Mitarbeitern liefert Ecolab umfassende Lösungen, datengestützte Erkenntnisse und personalisierte Dienstleistungen zur Förderung der Lebensmittelsicherheit, zur Erhaltung einer sauberen und sicheren Umwelt, zur Optimierung des Wasser- und Energieverbrauchs sowie zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Nachhaltigkeit für Kunden in den Bereichen Lebensmittel, Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Industrie in mehr als 170 Ländern der Welt. vanBaerle bietet ein umfassendes Angebot an Reinigungs-, Desinfektions- und Hygienelösungen für Unternehmen und kommerzielle Einrichtungen. Der Firmensitz liegt im Schweizer Kanton Basel-Landschaft
Sacher gewinnt den HR Excellence Award 2020
Die Sacher Hotels Betriebsgesellschaft hat 2020 den HR Excellence Award in der Kategorie „Workplace Management“ gewonnen und beweist sich in der Finalrunde gegen die Deutsche Bahn und thyssenkrupp. Wer hält ein 5* Superior Hotel von zu Hause aus am Laufen und vor allem wie? Das verdankt das Traditionsunternehmen Sacher den 700 Mitarbeitern, die sich in Zeiten des ersten Corona Lockdowns dieser Herausforderung gestellt und mittels neu implementierter ”Projektwolken” und über Nacht geschaffenen Home Office Arbeitsplätzen an der standortübergreifenden Wieder-Eröffnung der Sacher Betriebe gearbeitet haben - größtenteils digital. In bereichsübergreifenden und interdisziplinären Gruppen haben sich vom Tellerwäscher bis zum Hoteldirektor alle darauf geeinigt, positiv in die Zukunft zu sehen und sich voll und ganz auf den Tag 1 der Wieder-Öffnung zu konzentrieren. Teamwork Dabei war es besonders wichtig alle Mitarbeiter miteinzubeziehen, sie in neue
Mast-Jägermeister SE mit neuem Distributionspartner für Österreich
Bis dato von der Destillerie Bauer in Graz vertreten, wird künftig die Liquid Spirits GmbH mit Geschäftsführer Oliver Dombrowski für die Marke Jägermeister in Österreich verantwortlich sein. „Österreich ist ein sehr wichtiger Markt für Jägermeister,“ erklärt Patricia Sung, Regional Director Western Europe der Mast-Jägermeister SE. „Um den hohen Ansprüchen der Fans und Konsumenten gerecht zu werden, müssen wir immer am Puls der Zeit bleiben. Das erfordert in zunehmend schnelllebigen Zeiten eine permanente und starke Fokussierung auf die Marke. Wir sind überzeugt, dass wir mit Oliver Dombrowski und seinem Team den besten Partner gefunden haben, um diesem Anspruch auch in Zukunft optimal gerecht werden zu können.“ Für die Mast-Jägermeister SE bietet der neue Partner die optimale Mischung aus Erfahrung und Exklusivität. Oliver Dombrowski, Geschäftsführer der Liquid Spirits GmbH: „Jägermeister ist eine feste Größe
Wiener Lebensart im HENRI
Im 7. Bezirk pulsiert das Wiener Leben ganz besonders und seit dem Sommer 2020 auch in einem neuen Hotel: Das urbane Boutique-Hotel HENRI steht für die Wiener Wohnepoche des 20. Jahrhunderts und repräsentiert damit den USP der Marke HENRI: die Geschichte des jeweiligen Standorts wird mit einem Augenzwinkern neu interpretiert. So wurden in Wien Möbelstücke des Vorgängerhotels „Savoy“ nicht einfach ersetzt, sondern teils aufwändig restauriert und mit neuen Stoffen bezogen. Daniela Fürnkranz, eine gebürtige Wienerin, leitet das Hotel, der Tag hier beginnt mit einem Frühstück in der gemütlichen Hausküche. HENRI ist in Deutschland mit drei Häusern vertreten, Wien ist nun der erste Standort im Ausland. www.henri-hotels.com
Aiden by Best Western startet in Österreich
Am 1. Oktober wurde in Steyr Richtfest für das künftig erste Hotel der neuen Lifestyle-Marke der BWH Hotel Group in Österreich gefeiert. Das neue Aiden by Best Western mit 90 Zimmern wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2021 eröffnet. Hotelbetreiber sind die Accent Hotels aus Budapest, zu deren Portfolio 23 Hotels mit mehr als 1.700 Zimmern in Österreich und Ungarn zählen. Aiden by Best Western ist ein modernes, junges Konzept für Hotels der gehobenen Mittelklasse mit zeitgemäßen Komfort in unkonventionellem Design. Eine Bar als Mittelpunkt einer großen Lobby soll der pulsierende Treffpunkt werden. Das Aiden by Best Western @ Stadtgut Hotel Steyr wird weltweit das zwölfte Hotelprojekt der Marke sein. http://bwhhotelgroup.de
Italienisches Flair in der PlusCity
Rund 150 Gäste feiern mit Gastronom Carmelo Surace bei kulinarischen Köstlichkeiten die Eröffnung seines neuen Restaurants und den Geschmack Italiens. Die Besonderheiten am neuen SURACE Ristorante PlusCity Pasching sind die offene Schauküche mit Pizzaofen, Fischvitrine und Dry-Aged- Beef Reifeschrank, an der die Gäste frische Meeresspezialitäten sowie gereifte Fleischstücke wählen können. Unter Olivenbäumen und Palmen verwöhnt das Küchenteam mit handgemachter Pasta, fangfrischen Fischen und Fleischspezialitäten. „Ob Lunch, After- Work-Drink, feines Abendessen, Familienfeier oder Firmenevent – gut essen und trinken und dabei schöne Momente genießen – damit bieten wir den Gästen etwas ganz Besonderes“, so Carmelo Surace. www.surace.at