Freitag - 18.07.2025
Werbung
Werbung

Österreichs Top-Campingziele 2025

An diesen Orten campt es sich gut.

TitelbildMac DeStroir

Camping hat sich längst zur etablierten Urlaubsform entwickelt – und Österreich spielt dabei in der ersten Liga mit. Laut Statistik Austria wurden im Jahr 2024 rund 8,5 Millionen Nächtigungen auf heimischen Campingplätzen gezählt – ein Plus von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders bemerkenswert: Der Zuwachs unter ausländischen Gästen (+2,1 %) war höher als jener unter Einheimischen (+1,6 %).

Doch wohin zieht es die Camper besonders gern? Die Camping-Suchplattform JetCamp.com hat auch 2025 wieder alle Bezirke Österreichs unter die Lupe genommen und auf Basis von über 100.000 Bewertungen eine Rangliste der besten Campingregionen erstellt.

Werbung

Liezen auf Platz 1: Die Steiermark glänzt doppelt

Der Gewinner des Rankings ist der steirische Bezirk Liezen, der mit dem Tourismusgebiet Schladming-Dachstein gleich mehrere Trumpfkarten ausspielt: Sportmöglichkeiten, alpine Kulisse und ganzjährig hohe Qualität machen ihn zum Spitzenreiter. Gleich dahinter: Murtal, ebenfalls in der Steiermark – nicht zuletzt dank der Strahlkraft des Red Bull Rings, der Motorsport-Fans aus aller Welt anzieht.

Die Steiermark dominiert auch auf Länderebene. Mit einer Durchschnittsbewertung von 8,9 liegen ihre Campingplätze 2025 klar vor dem Salzburger Land (8,5) und Kärnten (8,5). Die Gesamtzahl der österreichischen Campingplätze beträgt derzeit 416, was das Land auch in europäischer Hinsicht als dichtes Campingnetzwerk positioniert.

Beliebtheit messbar gemacht

Neben der durchschnittlichen Bewertung berücksichtigte JetCamp.com auch einen sogenannten Beliebtheitsscore: Die Gesamtzahl aller abgegebenen Bewertungen eines Bezirks, normiert auf dessen Fläche. Hier zeigt sich ein anderes Bild: Feldkirchen in Kärnten liegt klar vorne. Mit 15 Campingplätzen auf nur 558 km² und der attraktiven Lage am Ossiacher See erreicht der Bezirk den höchsten Score im gesamten Bundesgebiet. Auffällig ist, dass Kärnten vier der fünf beliebtesten Bezirke stellt – vor allem jene in der Nähe von Seen oder in alpinen Lagen. Die Beliebtheitswerte zeigen deutlich, dass die Bezirke mit den höchsten Beliebtheitswerten weit außerhalb der städtischen Gebiete liegen und vermehrt in touristischen Gebieten in den Bergen oder in der Nähe der zahlreichen Seen vorzufinden sind.

Berücksichtigt werden bei der Ermittlung der besten Bezirke nicht nur die Durchschnittsbewertungen, sondern auch ein Mindestmaß an Angebotsdichte: Nur Bezirke mit mindestens fünf Campingplätzen kommen in die Wertung – bei den Top-5-Listen nach Bundesland liegt der Schwellenwert bei drei. Somit steht fest: Camping boomt und Österreich stellt sich nach und nach auf diese Realität ein.

www.jetcamp.com

Werbung

Aktuell

Im Trend

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys