Im Jahr 2023 haben Österreicher so viel wie nie zuvor für Online-Shopping ausgegeben, mit einem Anstieg um 13 %. Besonders Reisen, Aussehen und Elektronik...
Der Tag des Brotes wird in vielen Ländern weltweit am 16. Oktober gefeiert. Aus diesem Anlass will die AMA-Marketing an die Wichtigkeit einer intakten...
Regionale Lebensmittel und Produkte, die den „lokalen Geschmack spiegeln“ liegen im Trend und erleben einen ungemeinen Zuspruch. Gleichzeitig war die Diskussion um die Versorgungssicherheit mit...
GASTRO hat einige der wichtigsten heimischen Getränkegroßhändler zu ihrer Positionierung, Serviceleistungen für die Gastronomie und aktuellen Markttrends befragt.
Wie sieht Ihr Getränkeangebot überblicksmäßig aus, gibt...
"Entstanden ist das Projekt bereits im ersten Lockdown zu Beginn der Corona-Pandemie", sagt Mathias Schattleitner, Geschäftsführer der Urlaubsregion Schladming-Dachstein. "Plötzliche Versorgungsengpässe rückten die Direktvermarkter...
Metro Österreich verzichtet ab sofort auf Rindfleisch aus Brasilien. Der Grund: Die Rinder werden –trotz gegenteiliger Garantien –auf Farmen aufgezogen, für die Regenwald illegal...
Der Gastro-Großhandel hat auch schon mehr zu lachen gehabt als in den vergangenen zwei Jahren. Umso mehr bemühen sich die meisten mit verbessertem Service...
Die 13. Ausgabe des österreichischen Bierkulturberichtes, der von der Brau Union Österreich, basierend auf den Ergebnissen einer breit angelegten Studie des „market“ Marktforschungsinstituts, herausgegeben...
Regionalität findet sich natürlich vor allem auf der Speisekarte wieder. Sei es Brot von einem lokalen Bäcker, Fleisch vom Biobauern, Fisch aus dem hoteleigenen...
Advertorial
Der Trend zur Regionalität ist auch in der Gastronomie immer stärker spürbar, mehr Gäste fragen aktiv nach der Herkunft der verwendeten Produkte. Das Genussland...
Regionalität wird in letzter Zeit nicht nur in immer mehr Gasthäusern und Restaurants großgeschrieben, sondern auch die heimische Regierung will bei den ihr unterstellten...
Drei von vier Österreichern wünschen sich laut aktuellen Befragungen eine Ausweitung des Angebots an regionalen Lebensmitteln. „Wir wollen dafür sorgen, dass in der Region...
Gastro-Zulieferer Kröswang ist dem aktuellen Ruf nach mehr Tierwohl, Regionalität und Transparenz gefolgt und hat ein Schweinefleisch-Gastro-Sortiment entwickelt, das sowohl fair in der Haltung,...
Advertorial
Wer selber gerne Kürbiskerne verbäckt, weiß es aus eigener Erfahrung: Nicht jeder Kürbiskern verträgt die hohen Ofentemperaturen. Warum, ist leicht erklärt. Der hohe Ölgehalt...
Tierwohl gepaart mit Regionalität und Klimaschutz. Fair zum Tier und fair zur Umwelt ist Genuss mit gutem Gewissen. Berger Schinken, der traditionsreiche Familienbetrieb aus...
In der Gastronomie ist die regionale Herkunft der Zutaten entscheidend für die Positionierung. Wirte und Hoteliers setzen auf Rohstoffe aus der Umgebung. Das ergab...