Liebe Gastronomen, werden in Eurem Betrieb mehr kostbare Zeit, teure Energie und wertvolle Lebensmittel als notwendig verbraucht? Stellen euch Mitarbeitermangel und mangelnde Qualifikation speziell...
Effizienter Kochen durch moderne Technik und geschulte Mitarbeiter
Eingefahrene Arbeitsweisen und veraltete Küchentechnik verursachen erheblichen zusätzlichen Arbeitsaufwand, hohen Wareneinsatz, schlechtes Betriebsklima und sind unter anderem...
Moderne Küchentechnik als Lösung bei Mitarbeitermangel? Diese Frage lässt sich nicht eindeutig mit „ja“ oder „nein“ beantworten. Tatsache ist, dass sich der Fachkräftemangel speziell...
Warum die Auszeichnungspflicht für Allergene und Zusatzstoffe in der Gastronomie Sinn macht: Eine Million Österreicher leidet unter irgendeiner Form von Pollenallergie. Ein unterschätztes und...
Der Gastronomie gehen die Köche aus!
Nein, leicht hat man es als Koch nicht. Dazu hat dieser wunderschöne und herausfordernde Beruf zuletzt einen sehr schlechten...
Die von der Initiative „United Against Waste“ veröffentliche Studie bezüglich der Verschwendung von Lebensmitteln in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, in welcher Größenordnungen von 200.000 Tonnen...
Am 13. Dezember trat die EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) in Kraft, die eine Kennzeichnung von Allergenen bei sogenannter „loser Ware“ vorsieht (GASTRO Portal berichtete). Darunter fallen auch Gerichte, die in...