
Aus den Schankanlagen der 122 XXXLutz Restaurants sprudeln jährlich unzählige Liter Getränke. Das Personal kommt dennoch nicht ins Schwitzen – dank modernster Schank- und Getränketechnik aus dem Hause Redl.
Was smarte Gastronomie kann, zeigt das neue Flagship-Restaurant auf der Mariahilfer Straße in Wien: Schon beim Betreten des Lokals taucht der Kunde in eine wohlige Atmosphäre ein. Stimmige Musik tönt aus den Musikanlagen. Helligkeitssensoren stellen tageszeitabhängig die perfekte Lichtszene ein. Bildschirme informieren über Aktionen. Ein Beschallungskonzept, ausgerichtet auf die architektonischen Gegebenheiten, liefert beste Klangqualität. Die Mitarbeiter kümmern sich in Ruhe um die Gäste. „Für eine perfekte Akzentuierung von Ton, Licht und Videotechnik muss das Gesamtkonzept stimmen. Objekten, Gegenständen und Räumen widmen wir die notwendige Aufmerksamkeit“, weiß Christoph Köck, Leitung und Vertrieb für Elektro und Multimediatechnik bei Redl.
Beleuchtung ein wichtiger Faktor
In der Gastronomie ist gute Beleuchtung ein wichtiger Faktor – für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Komplettiert mit der richtigen Musik wird jedes Hotel oder Restaurant in einen Ort des Wohlbefindens verwandelt. Neben dem Ambiente sind schmackhafte Speisen und perfekter Service das Erfolgsrezept. Abgerundet wird das Angebot von Redl mit Kassensystemen, die durch eine modulare Bauweise überzeugen, inklusive Zusatzangeboten wie Küchenmanager, Tischreservierungssoftware, Bonus App für die Gäste oder Self Order Terminal. Das Personal hat so mehr Zeit für das Wichtigste: zufriedene Gäste. Redl entwickelt seit 1966 zukunftsfähige Lösungen für Gebäudetechnik, Automatisierung und Multimediainstallationen. Kassensysteme, Schank- und Getränketechnik sowie Ton-, Licht- und Videotechnik – alles aus einer Hand. Nähere Informationen unter: www.redl.net