Ein ansprechendes Frühstücksbuffet ist den Gästen auch nach zwei Jahren Pandemie ein echtes Anliegen – vielleicht sogar mehr als vorher.
Neben einem vielfältigen Angebot ist das gut gekühlte Getränk eine Qualitäts-Messlatte
… erhalten die Freundschaft und sie sind ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung. Gerade in diesen schwierigen Zeiten hängt die Zukunft vieler Betriebe von oft langjährigen Stammkunden ab. Sie waren
Dieses Prädikat sollte Ihr Schankgerät auszeichnen! Wir kümmern uns als Hersteller bei unseren Schankgeräten um die „innere“ Sauberkeit und Hygiene, für das Außen sind Sie und Ihre MitarbeiterInnen zuständig. Und
Das Frühstücksbuffet ist meist die letzte Station des Aufenthaltes im Hotel und bleibt somit gut in Erinnerung. Hier wünschen sich die Gäste Vielfalt, eine ansprechende Präsentation und und natürlich Hygienemaßnahmen.
Mit alkoholfreien Getränken lässt sich gutes Geld verdienen und sie können außerdem zu einem Aushängeschild für Ihren Betrieb werden. Und das ohne besonderen Mehraufwand oder hohe Kosten. Werten Sie Ihr
Biermischgetränke sind auf dem Vormarsch und hier ist Vielfalt ein Muss. Früher war ein Radler mit Zitronenlimo aufgespritzt. Heute ist bei Sportlern ein Radler mit Wasser oder Soda, bei der
Der Terminkalender für die Messetermine blieb heuer großteils leer und auch die Messe „Alles für den Gast 2020“ in Salzburg wurde in ihrer ursprünglichen Form gecancelt. Und das tut mir
Ungefähr 9000 Pflanzen zieren nun das Grapos-Gebäude in Lannach. Das ist gut für das Klima!
Der österreichische Postmix-Spezialist Grapos lebt Nachhaltigkeit schon seit über 50 Jahren aus Leidenschaft: Nun sind sogar
…ist in der Gastronomie ein Wort, das viel bedeutet und umfasst. Natürlich denkt man dabei in erster Linie an Gesundheitsauflagen. Aber eigentlich beinhaltet es mehr: Nämlich ein Versprechen an unsere
Die Arbeit in der Gastronomie ist eine schöne und umfangreiche. Wer einen Betrieb leitet, muss gefühlt alles sein: Manager, Finanzplaner, Personalchef, aber auch „Inventor”. Man sollte kreativ und offen für
…dann üben sie sich in Zweckoptimismus – die Gastronomen, Hoteliers und deren Geschäftspartner. Denn der Lockdown hat unsere Branche wohl am härtesten getroffen, und wir sind alle noch lange nicht
Im Hotelbetrieb gibt es viele Eindrücke, die der Gast sammeln kann. Wie ist der Check-In, schmecken Mittag- und Abendessen, fühlt er sich in seinem Zimmer wohl? Doch eines darf niemals
Wenn Sie das Wort „Sirup“ hören – was stellen Sie sich dann vor? Vermutlich überzuckertes, unnatürliches Aroma und klebrige Behältnisse. Man denkt an Supermarktregale voller bunter Plastikflaschen, aus denen man
Biermischgetränke sind auf dem Vormarsch, und hier ist Vielfalt ein Muss. Früher war ein Radler mit Zitronenlimo aufgespritzt. Heute ist bei Sportlern ein Radler mit Wasser oder Soda, bei der