Die Pandemie trifft viele Wirtschaftszweige noch immer hart. Die Regierung hat daher beschlossen, das Modell der Kurzarbeit bis Ende März nächsten Jahres zu verlängern. Außerdem erhalten Mitarbeiter, die seit März
Die Regierung hat jetzt eine Starthilfe zur Fachkräftesicherung in Saisonbetrieben auf Schiene gebracht. Diese gilt für alle Personen, die zwischen 3. November 2021 und dem 12. Dezember 2021 angestellt wurden.
Die Regierung stellt mit dem nationalen Aktionsplan „Österreich isst regional“ auf die Beschaffung von Lebensmitteln ohne lange Lieferwege in Bundeskantinen um. Regionalität wird in letzter Zeit nicht nur in immer mehr
Die von der Regierung für 1. Juli angekündigten weiteren Öffnungsschritte sollen Gastronomie und Hotellerie weiter in Richtung Normalität bringen. Wie bereits berichtet werden ab diesem Zeitpunkt die Mindestabstände im Gastgewerbe
Die Regierung hat beschlossen, den Ausfallsbonus um drei Monate bis September zu verlängern und mit 80.000 Euro (bisher 30.000 Euro) zu deckeln. Betriebe mit 50 Prozent Umsatzausfall können den Bonus
Überaus positiv und zuversichtlich reagieren Branchenvertreter auf die angekündigten Öffnungsschritte der Regierung. Als „lang ersehnten Schritt“, bezeichnet Robert Seeber, Obmann der Bundessparte Tourismus in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), den jüngst
Lange ist über Öffnungstermin und –modalitäten spekuliert worden, jetzt hat die Regierung offiziell bekanntgegeben, wie es mit Gastronomie und Hotellerie weitergehen soll: Stichtag wird demnach der 19. Mai sein, also
Es kommt nicht wirklich überraschend, wenn man sich die Infektionszahlen der letzten Wochen angesehen hat: Die für 26. März geplante Öffnung der Gast- und Schanigärten im Rest Österreichs (in Vorarlberg
Die Regierung hat aktuell ein neues Unterstützungspaket für Gastronomie und Hotellerie vorgestellt. "In keiner Branche ist die Lage so dramatisch, wie in Gastronomie, Tourismus und Freizeitwirtschaft. Mit einem Kurzarbeitsbonus in
Gastroöffnung? „Ja aber“ lautet das Fazit der aktuellen Verhandlungen von Regierung, Landeshauptleuten und Gesundheitsexperten. Demnach soll es vorerst ab 15. März – aufgrund der dort niedrigen Infektionszahlen – in Vorarlberg