Die Übernahme von neun AGM Standorten durch Metro Österreich erfordert auch eine Neuaufstellung des Managements. Bis zur vollständigen Integration, die innerhalb der nächsten Monate angestrebt wird, wird AGM weiterbetrieben wie
Nach vier Jahren Pause gab auch Österreichs Weinwirtschaft von 21. bis 23. Mai 2022 in der Wiener Hofburg mit der VieVinum wieder ein äußerst spannendes Lebenszeichen von sich. Das Konzept
Benjamin Gaukel (33) ist im österreichischen Start-up-Unternehmen BistroBox zum Franchisepartner Relationship Manager aufgestiegen. Er fungiert in dieser Position als Hauptansprechpartner für alle Franchisepartner und soll auch die Wirtschaftlichkeit der einzelnen
Essenslieferant Lieferando stellt seine neue Werbekampagne „Hör ich da Lieferando" (engl. „Did Somebody Say") mit Popstar Katy Perry vor, die die Freude an Essensbestellungen feiert. Die neue Werbekampagne ist eine
Seit Beginn des Jahres leitet Michael Schmitzberger (43) den Vertrieb von iSi Culinary. Als Head of Global Sales & Key Accounts verantwortet der gebürtige Salzburger den Gesamtvertrieb auf nationaler und
Nachhaltigkeit im Fokus – für Vion Food Service und seine beiden Unternehmen Salomon FoodWorld und FVZ Convenience ist das Thema auf mehreren Ebenen relevant. Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie haben Salomon
Der Fachverband Hotellerie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) bekommt einen neuen Obmann: der steirische Hotelier Johann Spreitzhofer folgt Susanne Kraus-Winkler nach, die dreieinhalb Jahre lang die Interessen der österreichischen Beherbergungsunternehmen
Die Chef Pâtissière aus dem Hotel Sacher Wien konnte gemeinsam mit ihrem Team-Partner die Staffel vier von „Das große Backen – Die Profis“ für sich entscheiden. Natalie Stebbing und Michael
Die österreichische Landwirtschafts- und Tourismusministerin gab heute, am 9.5.2022, um 11 Uhr ihren Rücktritt bekannt. Die Kärntnerin plant, sich komplett aus der Politik zurückzuziehen. Auch ihr Mandat im Nationalrat soll
Mit einem Sortiment von mehr als 7.000 unterschiedlichen Getränken löschte Kastner schon bisher den Durst seiner Kunden. Jetzt baut der Lebensmittelgroßhändler seine Getränkekompetenz weiter aus und übernimmt den regionalen Jennersdorfer
Das Jägermeister Scholarship ruft 2022 erneut zur Teilnahme auf: Vom 9. Mai bis 13. Juni können junge Bar-Talente ihre Bewerbung für einen der angebotenen Plätze einreichen. Das dreimonatige Förderprogramm bietet
Viele Unternehmen versuchen, einen kleinen Beitrag zur Unterstützung der vielen schutzsuchenden Menschen in der Ukraine zu leisten. Auch die beiden oberösterreichischen Firmen BistroBox und Transgourmet haben nun eine gemeinsame Aktion
Das einzige 25hours Hotel in Österreich bekommt einen neuen Direktor. Martin Schrödl führt seit dem 1. Mai 2022 das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier in Wien. Schrödl folgt auf Bart Felix,
Mit 1. April 2022 wurde Damir Leko (im Bild rechts) neben Rudolf Amer (links) zum Geschäftsführer und Country Director Austria von Concardis, Teil des führenden europäischen PayTech-Anbieters Nets / Nexi
Beim ÖHV-Kongress in ihrer Heimatstadt Wien erhielt Michaela Reitterer, Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung von 2013 bis Jänner 2022, von Tourismusministerin Elisabeth Köstinger in der Hofburg in Wien das Goldene Ehrenzeichen
2023 soll laut Plänen der Regierung die seit langem diskutierte Herkunftskennzeichnung bei Lebensmitteln kommen. Vorgesehen ist diese bei Eiern, Fleisch und Milch. Bei Fleisch muss demnach angegeben werden, wo das
Nach zweijähriger „Pandemie-Pause“ konnte heuer wieder der Wettbewerb der besten Lehrlinge im Hotel- und Gastgewerbe stattfinden. Die “JuniorSkills“, die von 27. bis 29. April in der Berufsschule Obertrum in Salzburg
Durch das Projekt Almkulinarik by Richard Rauch in Schladming-Dachstein wird bereits seit Sommer 2019 die Qualität steirischer Hüttenkulinarik in den Fokus gerückt. Gemeinsam mit mehreren Hüttenwirten aus der Region kreiert
Am Ende einer erfolgreichen Wintersaison bereitet sich die österreichische Urlaubsregion Schladming-Dachstein nun bereits auf den Sommer vor und setzt dabei wieder verstärkt auf die Themen Regionalität und Kulinarik. Auch heuer
Unter dem Motto „Vieles wird neu, alles bleibt beim Alten“ eröffneten die Wiener Gastronomen Irmgard und Berndt Querfeld dieser Tage am Kagraner Platz 33 das Gasthaus „Napoleon“. „Man muss schon
In den Wiener Alpen gibt’s an drei Terminen Höhenluft und Bratenduft. Gemeinsam in einer Gruppe wird zu einer gemütlichen Hütte gewandert und anschließend Köstliches aus Küche und Keller genossen: Der
Hochberghaus am Kasberg: Weit über die Grenzen des Almtals ist das Hochberghaus für seine Pfandl-Gerichte bekannt. Als Mitglied des Vereins „SCHMECKtakuläres Almtal“ hat es sich ausschließlich regionalen Lebensmitteln verschrieben. Postalm
Alles ist mittlerweile individuell und wird speziell auf den Benutzer zugeschnitten. Zumindest fast alles, denn was beim Auto und der Kleidung völlig normal ist, fehlte bislang in der Hotellerie“, so
Die Wiener Ottakringer Brauerei hat mit Martin Eicher einen neuen Leiter Marketing & Innovation. Der Verantwortungsbereich umfasst die Bereiche Marketing, Innovation, Event sowie das Ottakringer BrauWerk. Der 37-jährige ist nicht