Zutaten:
› 300 g Hühnerleber
› 250 g Fettuccini
› 100 ml Schlagobers
› 1 Schuss Cognac
› Salz und Pfeffer
› griechischer kleinblättriger Basilikum
› etwas Hühnersuppe zum Aufgießen, ansonsten Wasser
› Olivenöl zum Anbraten
Ratzeputz: Alles vom
Zutaten für 4 Personen:
› 2 kleine Zucchini
› 200 g Spaghetti
› 2 Fleischtomaten
› 4 Knoblauchzehen
› 1 kleine Zwiebel
› 1 Chili
› Rucola
› Salz und Pfeffer
› frische Kräuter wie Oregano, Petersilie oder Rosmarin
›
Zutaten für 4 Personen:
500 g Spaghetti
1 kg geputzte Miesmuscheln in der Schale (frisch oder tiefgekühlt)
1 Zwiebel
1 Karotte
1 halbe Fenchelknolle
2 Tomaten
4 Knoblauchzehen
1 Stück Chili
100 ml Weißwein, z.B. Riesling
1 Esslöffel konzentriertes Tomatenmark
etwas
Das Ristorante Procacci in der Wiener Innenstadt steht für italienische Lebensfreude, kreative Küche – und Trüffelgeschmack. Schon seit dem 19. Jahrhundert ist der Name Procacci mit Spezialitäten rund um die
Im dritten und letzten Teil der GASTRO Portal-Serie über mediterrane Gaumenfreuden steht ein ganz besonders aromatisches Gericht im Mittelpunkt: Rigatoni mit Thunfisch und Sardellen.
In ihrem neuen Buch „Mediterraneo“ (erschienen im Pichler
Italien von seiner authentischsten Seite zu präsentieren: Das ist das ambitionierte Ziel von Elisabetta De Luca, Journalistin, Buchautorin und profunde Italien-Kennerin, die in ihrem jüngsten Werk „Mediterraneo“, erschienen im Pichler Verlag, eine
Schmackhafte Pastagerichte, die auch in die Fastenzeit passen, liefern Kohlehydrate und lassen Heißhungerattacken gar nicht erst aufkommen. Dieses Rezept für selbstgemachte Tagliatelle mit feinem Pesto und höchstwertigem Olivenöl aus dem Hause NOAN lädt zum Nachkochen ein.
Zutaten für
Am Samstag ist Valentinstag, und somit steht der wohl romantischste Tag des Jahres kurz bevor. Mit diesem Rezept für eine Herz-Pizza können alle Romantiker das Herz Ihrer oder Ihres Liebsten (noch einmal)