Du bist hier
Home > Branchen Insider > Food > Speisenrezepte > Desserts Rezepte

Gegensätze ziehen sich an

Im jüngst präsentierten „Future Menus Trend Report 2023“ von Unilever wurden acht Gastrotrends der Zukunft beleuchtet. Einer der spannendsten lautete dabei „Flavor Contrast“. Haben Sie schon mal Anchovis in Kombination mit

Veganer Marmorkuchen

Backbuch NomNom Im Backbuch „NomNom!“ vereinen sich die beliebtesten Rezepte aus der NomNom vegan Bakery von der Wiener Konditorin Melanie Kröpfl. Hier warten 67 süße, vegane Rezepte inklusive Christmas Special darauf,

Ratzeputz: Marillenchutney

Zutaten: › 1 kg Marillen › 1 Zwiebel › 500 g Zucker › 150 ml Essig › geriebene Chiliflocken › 1 schwacher Teelöffel Salz › 1 Teelöffel Ingwerpulver › 1 Esslöffel Senfkörner Zubereitung: Marillen waschen, entkernen und in kleine Würfel

Ratzeputz! Karottenkuchen

Zutaten für 1/2 – 2/3 eines Backbleches: › 5 Eier › 150 g Zucker › 100 g Butter › 150 g Karottentrester › 300 g Haselnüsse mit der Schale › 70 – 100 g Mehl › 8

Weinviertler Marille im Glas

Zutaten: Marillenpüree: 250g Weinviertler Marillen 100g Zucker Schokomousse: 500g Schlagobers 140g dunkle Kuvertüre Joghurtcreme: 250g Naturjoghurt 250g Mascarpone 150g Zucker 500g Schlagobers 1P. Vanillezucker Zubereitung: Am Vortag für die Schokomousse das Schlagobers mit der Kuvertüre aufkochen und über Nacht kühl stellen. Am nächsten Tag

Süß oder pikant?

  Kreative Frühstücksrezepte für die Tante Fanny Frischteige garantieren im Handumdrehen schnell und einfach zubereitete süße und pikante Gerichte. Vom Frühstücks-Flamm­kuchen mit Spiegelei bis zum süßen Hefezopf mit dreierlei Füllung bringen

Donauwelle

ZUTATEN für ca. 15 Stücke FÜR DIE BEIDEN MASSEN: je 40 g dunkle und weiße Kuvertüre 200 g Butter, 150 g Zucker, 1 Prise Salz, 4 Eier, 150 g Mehl, 2 TL Backpulver, 4 EL Milch ZUM TRÄNKEN: 2 EL Zucker, 10

Bananenmakronen

ZUTATEN für 16 Stück FÜR DIE MAKRONENMASSE: 400 g Marzipanrohmasse, 200 g Zucker, abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Limette, 50 g gemahlene, geschälte Mandelkerne, 3 Eiweiß FÜR DIE CREME: 400 g dunkle Kuvertüre, 250 g Sahne, 80 g weiche Butter, 2 cl

Pistazien-Basilikum-Tarte

Zutaten für 1 Tarte FÜR DEN MÜRBETEIG: 300 g Mehl, 75 g Puderzucker, 150 g kalte Butter, 1 Eigelb, 1 Prise Salz FÜR DIE PISTAZIENBASILIKUM-CREME: 250 ml Milch, 250 g Sahne, 100 g Puderzucker, Mark von 1 Vanilleschote, 2 cl Amaretto, 40 g

Fraisier

Zutaten für 1 Torte FÜR DEN BISKUITBODEN: 50 g fein gemahlene Mandelkerne 50 g Mehl 1 TL Backpulver 3 Eier 50 g Zucker FÜR DIE CREME: 4 Blatt Gelatine 250 ml Milch 100 g Zucker 2 Eigelb Mark von 1 Vanilleschote 20 g

Gartenküche: Rezept für feine Topfenknödel

Rezept für Topfenknödel Gartenküche

Im dritten und letzten Teil der GASTRO Portal-Serie über Rezepte aus der Gartenküche geht es um die Zubereitung feinster Topfenknödel mit Rhabarber-Erdbeer-Basilikum-Ragout. Diese Köstlichkeit vereint einen Klassiker der Mehlspeisküche mit

Holunderzeit: Rezept für Topfennockerl mit Hollerröster

Rezept für Topfennockerl mit Hollerröster

Holunder ist seit der Antike eine vielfältig genutzte (Heil-)Pflanze. In Mitteleuropa sind drei Holunderarten beheimatet: der Schwarze Holunder (Sambucus nigra), der Rote Holunder (Sambucus racemosa), auch Traubenholunder genannt, und der giftige Zwergholunder

Rezepte und Geschichten aus Österreichs Marillengarten

In rund zwei Wochen sollte das Naturschauspiel seinen Anfang nehmen: Die Wachauer Marillenbäume sind voller Knospen, Experten schätzen den Beginn der Blüte aufgrund der milden Witterung zum jetzigen Zeitpunkt auf Ende März (Quelle: www.wachauermarille.at). Die

Nahrhafte Müsliriegel mit NOAN Olivenöl

Eine gesunde Knabberei zwischendurch füllt die Energiereserven auf und liefert wertvolle Nährstoffe. Ein Rezept für Müsliriegel mit höchstwertigem Olivenöl aus dem Hause NOAN lädt zum Selbermachen ein. Zutaten: eine halbe Tasse Kokosflocken, vier Tassen

Top