StartGastronomie

Gastronomie

Alles neu in der SKY

Die SKY-Bar im Kaufhaus Steffl in der Wiener Kärntnerstraße stellt sich mit neuem Interieur und Angebot vor. Innen spielen Pflanzen neuerdings eine große Rolle:...

Hochsaison für Weihnachtsfeiern startet

Die klassischen Weihnachtsfeiern sind wieder zurück in Wiens Gastronomie. Waren in den letzten Jahren viele Unternehmen und Freundeskreise verstärkt in die eigenen Räumlichkeiten ausgewichen,...

Der Suppe einen Sinn geben

Heiße Suppe gegen soziale Kälte heißt es auch heuer wieder bei der Winterspendenaktion „Suppe mit Sinn“. Jährlich widmen heimische Gastronomen eine Suppe auf ihrer...

5. Gault-Millau-Haube für Juan Amador und Andreas Döllerer

Premiere in der Geschichte des Guide Gault&Millau Österreich: Gleich zwei Restaurants steigen in die oberste Liga der Fünf-Hauben-Gastronomie auf, nämlich Juan Amador in Wien...

„Silent Chef“ Patrick Müller kehrt zurück zu Martin Hos Club X

Patrick Müller erlangte Bekanntheit als schweigender Koch in der TV-Show „Silent Cooking.“ Seine Philosophie des schweigsamen Kochens spiegelte sich in dem berühmten Ausspruch „Kochen...

Saziani Stub’n ist „Wirtshaus des Jahres“

Dieser Tage wurde der Wirtshausführer 2024 präsentiert. 1000 Genießer-Wirtshäuser aus Österreich, an der Adria und in Friaul, Istrien, Slowenien und Südtirol werden detailreich beschrieben,...

Tono Soravia geht auf die Jagd

Lange ist das ehemalige „Stanko und Tito“ nicht leergestanden. Ende April hat Max Stiegl in dem Lokal am Wiener Spittelberg seine „Balkanbude“ geschlossen, aber...

Ganslzeit ist auch Gastwirt-Zeit

Mit den fallenden Blättern und Temperaturen im Herbst zieht es die Wiener wieder in die warmen Gästestuben ihre Wirtshäuser. Traditionell beginnt dort die kühlere...

Inflation: Österreicher sparen beim Essen

Die Ergebnisse der diesjährigen FOOD-Barometer-Umfrage von Edenred liegen vor. Restaurantpartner und die Nutzer der digitalen Essensgutscheine werden jährlich hinsichtlich ihres Speisenangebots bzw. ihrer Ernährungsgewohnheiten...

Wiens neue Foodhall „Gleis//Garten“ wird bargeldlos

Am 19. Oktober öffnet Wiens neue Foodhall. In einer ehemaligen Remise der Badner Bahn vereint Gleis//Garten auf 1.900 Quadratmetern neun außergewöhnliche Gastronomiekonzepte, zwei Bars...

Erstes inklusives Café mit Lernatelier in Wien eröffnet

Dieser Tage war es soweit: Freunde, Familie, Unterstützer und Partner sowie zahlreiche prominente Künstler feierten gemeinsam das Pre-Opening des ersten inklusiven Cafés mit angeschlossenem...

Goldene Michelin Plakette für Trattoria Martinelli

Der Gastronomiefamilie Barbaro wurde dieser Tage – nach dem Eintrag in den Guide Michelin 2023 – nun zusätzlich noch die "Golden Michelin Plakette" überreicht....

Luftburg ist „bestes Bio-Restaurant“

Aus Anlass des EU-Bio Tages am 23. September vergab die EU-Kommission heuer zum zweiten Mal die "EU Organic Awards" an besonders engangierte Bio-Akteure in...

Wien lässt Schanigärten künftig ganzjährig nutzen

Seit 2020 wurde den Gastronomiebetrieben aufgrund der wirtschaftlich angespannten Situation rund um Covid-19 im Rahmen von Sonderregelungen der Weiterbetrieb von Sommerschanigärten über den Winter...

Der „Fette Mönch“ pilgert auf den Wienerberg

Fat Monk wird in Wien wieder um einen Store reicher. Zu den bereits sieben bestehenden Wiener Standorten im Quartier Belvedere Central, Wien Mitte, Wien...

Kein Fine Dining mehr im Parlament

Anfang Jänner erst hat das vielbeachtete Restaurant im neu renovierten Parlament unter dem Namen „Kelsen“ seinen Betrieb aufgenommen. Die ambitionierten Ziele konnten jedoch nicht...

Figlmüller bringt Schnitzel und Tafelspitz im Burger

Hans und Thomas Figlmüller starten mit „Brioche und Brösel“ das nächste Pop-up, nachdem sie erst zu Beginn des Sommers das „Zwischengang“ am Wiener Stephansplatz...

Verpflichtende Herkunftskennzeichnung in der Gemeinschaftsverpflegung startet

  In Krankenhäusern, Betriebskantinen und ähnlichen Einrichtungen werden jeden Tag rund 2,2 Millionen Essen konsumiert. Ab 1. September ist dort die Herkunftskennzeichnung von Fleisch, Eiern...

Sacher serviert veganes Schnitzel

Bisweilen kommen auch Traditionen ins Wanken: So kann man neuerdings etwa im Wiener Hotel Sacher sein Schnitzel auch auf pflanzlicher Basis bestellen. Dieses rein...

AMA Genuss Region: Herkunftskennzeichnung bei Gastro-Partnerbetrieben schon jetzt Realität

In den letzten Tagen entfachten hitzige Diskussionen rund um die Herkunftskennzeichnung in der Gastronomie. Was jedoch Wenige wissen: Gastrobetriebe, die das AMA Genuss Region-Zeichen...

Betreiberwechsel im Wiener Café Prückel

Das bekannte Café Prückel in Wien bekommt neue Besitzer. Eine Betreibergesellschaft unter Federführung von Dr. Daniel Jelitzka, dem geschäftsführenden Gesellschafter von JP Immobilien übernimmt...

Figlmüller ist „legendärstes Restaurant der Welt“

Es gibt in der Welt der Gastronomie auch Auszeichnungen jenseits von Sternen und Hauben. So hat etwa der Online-Foodguide „Taste Atlas“ vor kurzem ein...

Hornstein-Ranking 2023 erschienen

Restaurant-Guides gibt es etliche auf dem Markt, von Michelin, über Gault-Millau, bis hin zu A-la-Carte. Jeder hat sein eigenes Bewertungssystem, seine eigenen Noten und...

Figlmüllers servieren einen „Zwischengang“

Seit wenigen Tagen ist Wien um ein Café modernen Zuschnitts reicher: Vorläufig bis Jahresende verwandelt die Figlmüller Group das ehemalige „Café Weinwurm“ am Stephansplatz...

Wiens schönste Schanigärten ausgezeichnet

Nach dem für den Wiener Tourismus sehr erfreulichen Frühling, mit wiedererstarkter Gastronomie und Hotellerie feierten die Touristiker der Bundeshauptstadt vor wenigen Tagen den Start...

World’s 50 Best Restaurants: „Central“ in Lima ist Nr. 1

In Valencia (Spanien) sind aktuell die Preisträger der „The World's 50 Best Restaurants Awards 2023“ bekanntgegeben worden. Diese Liste, die seit dem Jahr 2002...

„The World’s 50 Best Restaurants“ gibt Liste der 51-100 für 2023 bekannt

Im Vorfeld der Verleihung des „The World's 50 Best Restaurants 2023"-Awards, der am Dienstag, dem 20. Juni in Valencia stattfindet, wurde aktuell die Liste...

Landgasthaus Essl wird „Top-Wirt Niederösterreich 2023/24“

Die Niederösterreichische Wirtshauskultur lud aktuell zu ihrem Sommerfest in das Schloss Grafenegg. Im Zuge dieses Events sicherte sich das Landgasthaus Essl den Titel „Top-Wirt...

Acht neue Mitglieder bei der NÖ Wirtshauskultur

Nicht alles, aber einiges neu macht der Mai: Gleich acht neue Betriebe sind seit kurzem Mitglieder im Verein „Niederösterreichische Wirtshauskultur". Harald Pollak, Obmann des...

Clemens Grabmer und Philipp Dyczek neu bei JRE-Österreich

Über zwei Neuzugänge darf sich die Gruppe der Jeunes Restaurateurs in Österreich freuen: die Waldschänke im oberösterreichischen Grieskirchen und das Artis in Graz. Japan trifft...