Was können Unternehmer tun, damit Mitarbeiter mit ihrer Begeisterung wirklich zum Erfolg des Unternehmens beitragen? Dr. Oliver Haas, Unternehmensberater, Buchautor und Experte für positive Psychologie, hat sein Konzept des „Neuen
Mag. Hartwig Kirner, Geschäftsführer von Fairtrade Österreich, sprach mit GASTRO über das abgelaufene Geschäftsjahr, Österreich als Vorreiterland des fairen Handels und die Auswirkungen der aktuellen Inflation auf die Nachfrage von
Gastronomie-Großhändler Transgourmet startet im Pinzgau durch: Am 19. Mai eröffnete nach 13-monatiger Bauzeit der Standort Zell am See in der Gemeinde Maishofen. Maishofen ist der 14. Transgourmet Standort in Österreich
Der Wiener Gesundheitsverbund gehört zur Stadt Wien und ist ein Zusammenschluss aller städtischen Krankenhäuser, Pflegeheime und Ausbildungsstandorte für Pflegepersonal in Wien. Welche Besonderheiten es in diesem Bereich bei der Essensversorgung
Fotos: Jägermeister
Kräuterspirituosen gehören zu den wichtigsten Marktsegmenten in Österreich. GASTRO sprach mit Jörg Staege, Western European Areal Manager von Jägermeister und Oliver Dombrowski, Geschäftsführer des österreichischen Vertriebspartners Liquid Spirits über
Auf Social Media inspiriert Koch und Aktivist Max La Manna fast eine Million Menschen: der Lebensmittelkonsum soll überdacht werden, denn sein Ziel ist es, die Verschwendung von Lebensmitteln zu vermeiden
Starkoch Wolfgang Puck hat dieser Tage persönlich sein erstes Restaurant in seiner österreichischen Heimat eröffnet: Im Rahmen eines Grand Openings begrüßte Puck gemeinsam mit seinem Bruder Klaus Puck, Jeremy Fennell,
Wirtshauskultur, KultiWirte, Hoch.Genuss und Küchenkult. Das touristische Geschehen dreht sich deutlich immer öfter um das kulinarische Angebot.
Rund 220 Betriebe stehen in NÖ für die Wirtshauskultur, die sich vom Gasthaus bis
Es gibt gute Gründe, Pizza Hawaii (das ist die, mit dem Kochschinken und den Ananasstücken drauf, die in den frühen 1960er-Jahren von einem kanadischen Koch erfunden wurde) abzulehnen. Ein guter
Das „Vienna Coffee College“ als wahre Institution wurde 2009 ins Leben gerufen.
Foto: Wiener Rösthaus
Hier werden sowohl Home-Barista- Kurse für Privatpersonen als auch Weiterbildungen für Profis aus der Gastronomie angeboten. Das
Bei der Hütte vom Lurgbauer und seinem Biobauernhof ist das Arbeiten im ökologischen Kreislauf die Philosophie der Almwirtschaft.
Das Kernstück des Betriebes in Altenberg an der Rax ist die Bio Alm
Die österreichische Urlaubsregion Schladming-Dachstein setzt verstärkt auf die Themen Regionalität und Kulinarik. Das zu Beginn der Pandemie neu gestartete Projekt "Schladming-Dachstein Genusspartner" soll heuer mittels zahlreicher Aktionen intensiviert werden. Ziel
Genießen ohne zu sehen, reduziert auf Tast-, Geschmack- und Geruchsinn in einem Lokal, in dem einfach alles rabenschwarz dunkel ist. Im Dunkelgenussraum des Spes Hotels in Schlierbach will man dieses
Wenn Reinhard Hanusch, CEO des Küchenherstellers Lohberger, zum "Who is Who Klassentreffen der Gastronomie" lädt, folgen alle seinem Ruf - selbst bis nach Schalchen in Oberösterreich, dem Firmensitz von Lohberger.
Erstmals
In Linz wurden dieser Tage herausragende Leistungen und vorbildliche Projekte zur Qualitätsverbesserung von Fleisch ausgezeichnet. Erstmals wurde auch ein AMA-Lukullus für den besten Fleisch-Direktvermarkter und die beste Fleischerei im Programm
2022 wird ein gutes Jahr für alle, die in Österreich ein gutes Bier genießen wollen – zumindest wenn es nach „Bierpapst“ Conrad Seidl geht: Sein aktueller Bier Guide 2022 listet
Nach der Ressort-Umbildung innerhalb der Regierung nach den Rücktritten der Ministerinnen Elisabeth Köstinger und Margarethe Schramböck wurde jetzt auch mit Susanne Kraus-Winkler die neue Tourismus-Staatssekretärin vorgestellt. Kraus-Winkler wuchs in einer
Julian Lechner und Simon Schubert haben sich ihre Sporen in der Wiener-Top-Gastronomie verdient und wollen neuerdings das legendäre Beisl „Zum Reznicek“ in eine neue, nicht abgehobene Zukunft führen.
Wie heißt es
Wenn es um den „Fachkräftemangel“ geht, gibt es kaum eine Diskussion oder einen Bericht in den Medien, ohne dass darin die Gastronomie- und Hotelbranche vorkommt. Die Knackpunkte, warum immer mehr
In ihrem Buch „Vom Garten auf den Teller“ gibt Bloggerin Carolin Jahn Tipps, wie sich eigenes Gemüse leicht anziehen lässt und welche Sorten für welche Umgebung geeignet sind. Mit passenden
Zauber der Gewürze“ von Nik Sharma ist eine kulinarische Hommage an die indische und amerikanische Heimat des Autors. Das sehr persönlich gehaltene Kochbuch ist ein Schmelztiegel des Geschmacks. Mit atmosphärischen
In „Ramen, Bowls & Dumplings“ vermengen sich die vielfältigen Aromen Asiens in 66 asiatischen Rezepten. Von Gewürzen und Saucen über Toppings bis zu Nudeln, Reis oder Dumplings – Schicht für
Der Sylter Sternekoch Johannes King zeigt in seinem neuen Kochbuch „King kocht“ seine liebsten und besten Rezepte der vergangenen 20 Jahre. Genussfreude und Lebensenergie prägen sein neues Buch – neben
Fünf Tage, rund 950 ausstellende Unternehmen aus 27 Nationen und jede Menge Innovationen, Trends und Lösungen von der Branche für die Branche – das war die Internorga 2022. Nach drei