Du bist hier

Günstig & gesund

Bei nachhaltiger und gesunder Ernährung sparen muss trotz Teuerungen nicht sein. Lisa Hauser zeigt mit 70 schnellen Rezepten, wie man gerade beim Selberkochen auf Ausgewogenheit, Qualität und Geldbörse gleichermaßen achten

Traumhaftes Beet

Der Traum vieler: Gemüse und Obst, das aus Töpfen, Beeten, Kisten oder die Wände hinaufwächst. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Mit dem neuen Buch der österreichischen Garten- und

Conrad Seidls „Bier Guide 2023“ erschienen

Die vergangenen drei Jahre haben massive Veränderungen in der österreichischen Bierlandschaft gebracht – und es waren überwiegend Veränderungen zum Besseren: Noch nie gab es so viele neue Biere in so

Veganer Marmorkuchen

Backbuch NomNom Im Backbuch „NomNom!“ vereinen sich die beliebtesten Rezepte aus der NomNom vegan Bakery von der Wiener Konditorin Melanie Kröpfl. Hier warten 67 süße, vegane Rezepte inklusive Christmas Special darauf,

Trauner Verlag für „Oscar der Kochbücher“ nominiert

Der auf Bildung und Gastronomie spezialisierte österreichische Trauner Verlag könnte vor einem großen internationalen Erfolg stehen: Das Linzer Medienhaus ist mit drei seiner Bücher für den renommierten "Gourmand World Cookbook

Schnelles von Ramsay

In „Meine 10-Minuten-Rezepte“ stellt Starkoch Gordon Ramsay 100 neue Rezepte vor, die blitzschnell zubereitet sind, dabei aber nicht an Geschmack einbüßen. Inspiriert ist das Buch von seiner YouTube Show „Ramsay

Vegan Baking

In über 80 Back-Rezepten um die Welt! Das Autorenduo Daniela Lais (vegane Weltenbummlerin) und Jérôme Eckmeier (veganer, gelernter Koch) unternimmt in dem neuen Buch „Vegan Baking“ eine köstliche Reise durch

Vegan durch den Tag

Lemon-Pie-Porridge, Gyros-Pita mit Austernpilzen oder One-Pot-Ramen mit Hummus, die vegane Küche kann sehr viel mehr als Tofu und Salat. YouTube-Star Mina Rome liefert in ihrem ersten Buch „All Day Vegan" unkomplizierte Rezepte

„Dramatische“ Konditorkunst

Spiegeleier sind süß, Guinness wird mit der Kuchengabel gegessen und die einzige Gefahr, die von Uranium ausgeht, ist die Suchtgefahr. Klingt ein bisschen verrückt? Ist es wahrscheinlich auch. Aber genau

Unterschätztes Wintergemüse

Anna Weißig zeigt in „Lust auf Kohl“ praktische Gartentipps und porträtiert über 100 Sorten des unterschätzten Wintergemüse. Neben Erläuterungen zum ganzjährigen Kohlanbau im heimischen Garten informiert sie über die Bedürfnisse

„Ohne Gastronomie geht es nicht in diesem Land“

100 neue Lokale finden sich in der 25. aktualisierten Wirtshausführer Österreich 2023-Ausgabe, der dieser Tage in der „Waldschänke“ in Grieskirchen präsentiert wurde. Und das trotz schwieriger Zeiten in den vergangenen

Alles in Einem

Jamie Olivers neues Kochbuch „ONE“ ist mit mehr als 120 Gerichten gefüllt, die den Geldbeutel schonen und für jede Gelegenheit passen. Sie alle werden in einem Kochtopf zubereitet – One

Karibisches Lebensgefühl

In GOOD LIME teilt Beni Tonka seine Geschichte zwischen Südhessen und der Karibik. Dieses Koch und Lesebuch vereint die besten vegetarischen Rezepte seiner deutschen Großmutter und seiner neuen karibischen Heimat. www.brandstaetterverlag.com

Elegante Barbecue-Kultur

Heiko Antoniewicz und Ludwig Maurer zeigen in innovativen Gerichten vom Grill wie elegant die Outdoor-Küche sein kann. In dem Kochbuch „Fine Dining Grill & BBQ“ treffen informative Texte auf überraschende

Hausmannskost von Otto Jaus

Kabarettist, Schauspieler und Sänger von „Pizzera und Jaus“ Otto Jaus hat mit „Jausmannskost“ ein besonderes Buch geschaffen, in dem es um Familie und die Freude, mit seinen Liebsten zusammen zu

Kochen ohne Aufwand

Die Bloggerin Julia Radtke zeigt in „Meine vegetarische Familienküche“, wie sich mit weniger als sieben Zutaten unkompliziert schnelle und abwechslungsreiche Mahlzeiten auf den Tisch bringen lassen – ohne großen Aufwand

Heimat trifft auf Internationales

Rudi Obauers Küche besticht durch eine Symbiose aus heimischen Produkten und internationalen Zutaten, die er mit Kreativität in außergewöhnliche Highlights verwandelt. In seinem Buch nimmt er die Leser auch zum

Der Weg zum Veganismus

Philipp Steuer wollte nie Veganer sein – heute begeistern seine veganen Rezepte und Tipps über 200.000 Menschen auf YouTube. Was ihn vom Steak hin zum entspannten Veganer-Dasein gebracht hat, thematisiert

Schmackhafte Esskultur

Die Speisen Kebab, Gyros, Falafel oder Curry, Pizza oder Pasta erfreuen sich auch im deutschsprachigen Raum großer Beliebtheit. Das Buch "Brot, Salz und Herz" öffnet nun die Tür in die

Vergessenes Superfood

In „Neue Ideen für alte Gemüse“ stellen Leesker und Jansen Superfood vor der eigenen Haustür vor. Denn Gemüsesorten, die früher übers Jahr geerntet und verarbeitet wurden, sind zu Unrecht in

Ab ins Glas

Wie man frische, saisonale Lebensmittel nachhaltig haltbar macht, zeigt smarticular in „Eingemacht & zugedreht“ mit 80 Rezepten. Ergänzt werden diese von zahlreichen Tipps zu Themen wie der Vorbeugung von Botulismus,

Für die Großküche

Wie Gerichte von der ersten bis zur letzten Portion konstant gut bleiben, zeigt Küchenprofi Peter Kirischitz in „Kochen im großen Stil“. Mit über 500 Rezepten ist eine abwechslungsreiche Menüplanung garantiert.

Intensive Waldküche

Mit dem Kochbuch „Aus dem Wald auf den Tisch“ zeigen Spitzenkoch Daniel Schmidthaler und der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern Rezepte und Beiträge voller Wald- und Wildliebe. Im Vordergrund des Buchs stehen Kreationen

Top