Donnerstag - 28.09.2023
Werbung
StartGetränkeKaffee/Tee

Kaffee/Tee

Kaffee ohne Muh – 5 beliebte Alternativen

Immer mehr Kaffeejunkies genießen ihren Kaffee mit Alternativen zur klassischen Kuhmilch. Veganer Lebensstil, Laktoseunverträglichkeit oder schlicht und einfach die geschmackliche Abwechslung bewegen zunehmend Menschen...

Kaffeegenuss in Äthiopien

Der Kaffeehandel ist dort ein zentraler Bestandteil der Wirtschaft, doch nicht nur das: In Äthiopien ist die Kaffee-Zeremonie ein wichtiger kultureller Bestandteil. Hier gedeihen...

Kaffee: Jugend will Genuss; Vieltrinker werden weniger

Der heimische Kaffeegenuss ist auch 2023 ungebrochen. Eine von café+co beauftragte Umfrage, durchgeführt vom renommierten Marktforschungsinstitut marketmind, offenbart interessante Erkenntnisse über das Kaffeekonsumverhalten der...

So geht afrikanischer Tee

In mehreren westafrikanischen Küstenländern ist der Genuss von grünem Tee unter dem Begriff „Ataya“ populär. Beim Einschenken wird der Tee aus einer kleinen Kanne,...

„First Flush“-Tee

Der ist wieder da! Der „First Flush“-Tee! Das Wort bezieht sich auf die erste Ernte des Kalenderjahres, die im Frühling, nach dem langen Monsun-...

Entcoff: Warum koffeinfrei gefragt ist

Der Trend zum bewussten Genuss und einer gesunden Lebensweise hat nun auch die Kaffeekultur erreicht. Kaffeegenuss zu jeder Tageszeit – der entcoffeinierte Kaffee durchlebt...

Österreichischer Kaffeeverband setzt auf mehr Nachhaltigkeit

Am 1. Oktober jährt sich der „Tag des Kaffees“ zum 22. Mal. Mit dem Motto „Gemeinsam für den Kaffeegenuss von morgen“ unterstreicht der Österreichische...

Das Kulturgut Italiens

Um zu verstehen, wie das Genussmittel Kaffee das Land Italien geprägt hat, muss man sich auf eine Reise in die Vergangenheit begeben. Denn so...

Vom Anbau bis zur Ernte

Diese Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von 100 Landwirten. Mag. Andreas Kirchner ist Geschäftsführer, er erklärt: „Hier ist alles zu 100 Prozent Bio. Es gibt...

200 Jahre Tee-Tradition

Jan-Berend Holzapfel ist Geschäftsführer und Inhaber von Ronnefeldt. Im Interview mit GASTRO spricht er über Traditionen, Trends und Zukünftiges. Ronnefeldt feiert 200-jähriges Jubiläum. Worauf beruht...

150 Jahre Kaffee-Kompetenz

Melitta Professional präsentierte auf der Internorga Rund-um-Kompetenz für Kaffee, Kaffeemaschinen, digitale Lösungen und Technischen Service. Standbesucher konnten im „Home of Coffee Professionals“ aus allen...

Ankas Teewelt

Die spannendste Kombination, die viele Möglichkeiten bietet, ist Tee und Gastronomie. Schließlich ist Tee ein ganz wichtiger Bestandteil vieler Esskulturen der sowohl als Getränk...

Ankas Teewelt

Vor ein paar Wochen hatte ich das Vergnügen, ein Teeseminar ausschließlich für die bereits voll im Berufsleben stehenden Weinsommeliers zu halten. Der Initiator dafür...

Massimo Bottura ist neuer Markenbotschafter von illycaffè

Massimo Bottura – italienischer drei-Sterne-Michelin-Spitzenkoch und weltbekannter Pionier des Geschmacks – hat sich mit der Premium-Kaffemarke illycaffè zusammengetan. Seit Januar 2023 ist Bottura internationaler...

Das sind die Kaffeetrends 2023

Wer 2023 Trendsetter sein möchte, startet ins Jahr mit einem Super Food Kaffee. Bei wem lieber ein bisschen weniger mehr ist, greift zu Entcoff...

SCA World Barista Championship Finalist ist neuer Franke-Markenbotschafter

Franke Coffee Systems geht die Partnerschaft mit Wojciech Tysler ein, um sich so noch stärker als innovativer Hersteller von Kaffeevollautomaten zu positionieren. Der in...

Kleine Kaffeekunde: Rösten

Herkunft, Sorten und Aufbereitung haben bereits ein gewisses Geschmacksbild für das Endprodukt festgelegt. Aber erst über die Röstung werden die Aromen wirklich intensiv herausgearbeitet...

AÏDA war Espresso-Pionier in Wien

Im Jahr 1947 – also genau vor 75 Jahren – importierte Felix Prousek, zweite Generation der AÏDA Eigentümerfamilie, eine "Gaggia classica" Espresso Maschine aus...

Recyceltes Plastik

Die Melitta Gruppe leistet mit der Initiative Fair Recycled Plastic einen Beitrag zur Vermeidung von Plastikmüll. Gemeinsam mit der Yunus Social Business Fund gGmbH...

Fermentierter Kaffeetrend

Coffbucha heißt der Drink aus fermentiertem Kaffee und erschafft aus Kaffee und Kombucha ein neues Kaffeeerlebnis. Während der Kaffee für den erfrischenden Koffeinkick sorgt,...

Kaffeereport 2022

Der De‘Longhi Kaffeereport diesen Jahres präsentiert neben den neuesten Zahlen und Fakten den aktuellen Wissensstand der Österreicher über Kaffee. Laut der International Coffee Organization...

Coffee-To-Go bedient bei Frauen und Männern unterschiedliche Bedürfnisse

Am 1. Oktober wird in ganz Österreich der Tag des Kaffees zelebriert. Ob als Genuss zuhause, im Kaffeehaus oder als koffeinreicher Begleiter unterwegs –...

Vielfalt Kaffee

Welche aktuellen Entwicklungen lassen sich in der Kaffeebranche verzeichnen? Was uns alle positiv stimmt, ist das steigende Qualitätsbewusstsein. Kaffee ist mehr denn je mit dem...

Nachhaltiger Kaffeegenuss

Unter dem Motto „Genießen mit gutem Gewissen“ steht der „21. Tag des Kaffees“ am 1. Oktober 2022. Damit fasst der Österreichische Kaffeeverband seine Initiativen...

Veganer Teegenuss

Es gibt tatsächlich ein bzw. zwei Wörter, die eng beieinander liegen und mit denen wir ständig konfrontiert werden. Vegan und vegetarisch liegen voll im...

Naber Kaffee goes South

Mit der Übernahme der Klagenfurter Rösterei Exzelsior im Herbst 2021 hat die Naber Kaffee Manufaktur eine Serviceoffensive im Süden Österreichs gestartet. Bis heute wurden...

Die Aufbereitung beeinflusst den Geschmack

Die Kaffeekirsche enthält meist zwei Bohnen bzw. zwei Samen. Das schützende Fruchtfleisch muss entfernt werden, damit die Bohnen getrocknet und gelagert werden können. Die...

Zum Tag des Kaffees schenkt Julius Meinl nachhaltige Genussmomente

Julius Meinl Kaffee, spendet nicht nur Genussmomente und Lebensfreude, sondern auch Bäume. Wer seinen Kaffee am 1. Oktober bei einem zertifizierten Julius Meinl Partner...

Eiskalt erfrischt

Wer hat eigentlich den Eistee erfunden? Das Getränk geht bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück, hier sind bereits zahlreiche Rezepte für gekühlte Teegetränke zu...

Kleine Kaffeekunde: Ernte – ein erster Qualitätsfaktor

Die Ernte hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Qualität des Kaffees. Kaffee wird in einem langen Zeitraum von 10 bis 12 Wochen...
Werbung

Folge uns

Werbung