Die Rechtsform entscheidet über den Auftritt im Geschäfts- und im Rechtsverkehr, über sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen, Haftungsfragen, Finanzierungmöglichkeiten, die Versteuerung der Gewinne, Privatentnahmen sowie die Bedingungen für eine Beteiligung oder Betriebsübergabe.
Einkommensteuerliche Aspekte bei der Betriebsübergabe
Gewerbliche Tourismusförderung wird neu gestaltet
Über 9 Prozent plus im Gastgewerbe-KV
Energiekostenzuschuss soll Planbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit sichern
Energiekostenzuschuss 2 kommt
Unternehmer-Tipps zum Jahresausklang
Energiekostenzuschuss
Energiezuschuss kommt auch für Unternehmen
Investitionsfreibetrag ab 2023
Vorausschauend planen lohnt sich. Die Steuerreform brachte eine Wiedergeburt des Investitionsfreibetrages, mit dem Unternehmensinvestitionen steuerlich gefördert werden. Für ab 1.1.2023 angeschaffte oder hergestellte Wirtschaftsgüter des abnutzbaren Anlagevermögens kann ein Investitionsfreibetrag (IFB)