Du bist hier
Home > Branchen Insider > Aktuelles > Aus der Branche

30 Jahre italienischer Genuss

Aus dem Weinsektor kommend hat sich Buratti zu einem Großhändler entwickelt, der sich auf die italienische und mediterrane Gastronomie spezialisiert hat. Hier werden Getränke und Lebensmittel aus allen Regionen Italiens

Wenn der Berg ruft

Fernab von Massentourismus und Verkehr einfach mal durchatmen und die Natur genießen, entlang der blühenden Almwiesen den Alltag vergessen und in den authentischen, urgemütlichen Hütten regionale Schmankerl verkosten – das

Talente-Schmiede von Transgourmet

«Zeig, was du kannst»: Geflügel in zwei Zubereitungsarten

Europas innovativste Jungköch*innen gesucht • 10 Nachwuchs-Talente, 6 Herkunftsländer, 7 Tage kulinarischer Roadtrip • Jetzt online bewerben: talents.transgourmet.com • Cook & Connect: Kulinarischer Roadtrip für Kochtalente Transgourmet, Österreichs führender Gastronomie-Großhändler, zeigt erneut,

Stolz als Antrieb

„ Gelungene Logistik beinhaltet 90 Prozent Planung durch Erfahrung und 10 Prozent Spontanität, etwa bei wetterbedingten oder technischen Herausforderungen.“ GERALD STROMMER, LEITER LOGISTIK Für uns ist eine Lieferung gelungen, wenn wir nicht

Aktueller Report zum neuen Essverhalten

Der Foodservice-Markt ist derzeit massiv im Umbruch. Wachsende Urbanisierung, Mobilität und Digitalisierung führen zu neuen Verzehrgewohnheiten. Lebensmittelhändler, Online-Plattformen und Food-Startups dringen in klassische Gastrobereiche vor. Hohe Inflation und steigende Lebenshaltungskosten

Trauer um Reinhard Gerer

Er war einer der bekanntesten Köche der 1980er- und 1990er-Jahre und damals schon einer der ersten, die sich im Rampenlicht der Medien ebenso zuhause fühlten wie hinter dem Herd. Jetzt

VIVATIS knackt Umsatzmilliarde

Trotz Krise und damit einhergehender herausfordernder Rahmenbedingungen konnte die VIVATIS Holding AG 2022 einen Umsatzrekord erzielen. Der Lebensmittelkonzern konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022, erstmals seit Bestehen, die 1-Milliarden-Euro-Umsatzmarke übersteigen. Konkret

Aus „mjam“ wird wieder „foodora“

2019 wurde der Lieferdienst foodora in Österreich zu mjam. Nach vier Jahren soll jetzt wieder das Rebranding von grün auf pink, zurück zu foodora erfolgen, wie die Eigentümergruppe „Delivery Hero“

Falstaff-Höchstnoten für Amador und Steirereck

Österreich hat gewählt! Die rund 20.000 Gourmetclubmitglieder der Falstaff-Community haben in rund 250.000 Bewertungen die 2.000 besten Restaurants und Gasthäuser Österreichs gewählt. Dabei gab es einige Überraschungen in den Spitzenrängen:

ÖHV kooperiert mit 1000things

Eine neue Partnerschaft mit der Inspirationsplattform 1000things soll ÖHV-Mitglieder näher zu potenziellen Gästen und mehr Direktbuchungen bringen. „Ohne Sichtbarkeit keine Buchung: Die Phase der Inspiration ist einer der wichtigsten Schritte

Slow Food goes Veggie

Die Kärntner Tourismusschule in Villach stand dieser Tage ganz unter dem Motto „Vegetarischer Genuss“ – die 3. Slow Food Werkstatt war ein großer Erfolg. Besonderes Highlight der Veranstaltung war der

Metro Wels nach Umbau wiedereröffnet

Seit nahezu einem Jahr wurde Metro Wels bei laufendem Betrieb umgebaut, dieser Tage hat die Feier anlässlich des erfolgreichen Abschlusses der Bauarbeiten stattgefunden. An die hundert Kunden und Geschäftspartner folgten

Herkunftskennzeichnung in Großküchen startet

Die aktuell kundgemachte Verordnung für die verpflichtende Herkunftskennzeichnung in der Gemeinschaftsverpflegung tritt mit 1. September 2023 in Kraft. „Das ist ein erster konkreter Umsetzungsschritt für mehr Transparenz auf unseren Tellern“,

Maßnahmen zur besseren Kinderbetreuung gesucht

Die Branche auch weiterhin von einem hohen Personalbedarf gekennzeichnet. „Der touristische Arbeitsmarkt muss auf die gesellschaftlichen Änderungen und den Wertewandel mit gezielten Angeboten reagieren, um mittel- und langfristig wettbewerbsfähig zu

Top