Sommer, Sonne, Strand und Meer! Italien zählt traditionell zu den beliebtesten Sommerdestinationen der Österreicher. Neben Land und Leuten spielt auch die Kulinarik eine wesentliche Rolle, wenn es um das besondere
Benjamin Gaukel (33) ist im österreichischen Start-up-Unternehmen BistroBox zum Franchisepartner Relationship Manager aufgestiegen. Er fungiert in dieser Position als Hauptansprechpartner für alle Franchisepartner und soll auch die Wirtschaftlichkeit der einzelnen
Was können Unternehmer tun, damit Mitarbeiter mit ihrer Begeisterung wirklich zum Erfolg des Unternehmens beitragen? Dr. Oliver Haas, Unternehmensberater, Buchautor und Experte für positive Psychologie, hat sein Konzept des „Neuen
Aufatmen in Wiens Hotellerie: Nach zwei Jahren niedriger Auslastung stimmen die Buchungen für die kommenden Monate wieder optimistisch: Mit mehr als 70 Prozent gebuchter Zimmer ist die Gewinnschwelle wieder erreicht.
Mag. Hartwig Kirner, Geschäftsführer von Fairtrade Österreich, sprach mit GASTRO über das abgelaufene Geschäftsjahr, Österreich als Vorreiterland des fairen Handels und die Auswirkungen der aktuellen Inflation auf die Nachfrage von
Essenslieferant Lieferando stellt seine neue Werbekampagne „Hör ich da Lieferando" (engl. „Did Somebody Say") mit Popstar Katy Perry vor, die die Freude an Essensbestellungen feiert. Die neue Werbekampagne ist eine
Das Qualitätsbewusstsein der Konsumenten nimmt stetig zu. Das weiß auch die Familie Haberl mit ihren Vulcano-Schinken. „Ziel von Vulcano ist es seit jeher, genau dieses Bewusstsein für mehr Qualität und
Seit Beginn des Jahres leitet Michael Schmitzberger (43) den Vertrieb von iSi Culinary. Als Head of Global Sales & Key Accounts verantwortet der gebürtige Salzburger den Gesamtvertrieb auf nationaler und
Gastronomie-Großhändler Transgourmet startet im Pinzgau durch: Am 19. Mai eröffnete nach 13-monatiger Bauzeit der Standort Zell am See in der Gemeinde Maishofen. Maishofen ist der 14. Transgourmet Standort in Österreich
Nachhaltigkeit im Fokus – für Vion Food Service und seine beiden Unternehmen Salomon FoodWorld und FVZ Convenience ist das Thema auf mehreren Ebenen relevant. Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie haben Salomon
Der Wiener Gesundheitsverbund gehört zur Stadt Wien und ist ein Zusammenschluss aller städtischen Krankenhäuser, Pflegeheime und Ausbildungsstandorte für Pflegepersonal in Wien. Welche Besonderheiten es in diesem Bereich bei der Essensversorgung
Fotos: Jägermeister
Kräuterspirituosen gehören zu den wichtigsten Marktsegmenten in Österreich. GASTRO sprach mit Jörg Staege, Western European Areal Manager von Jägermeister und Oliver Dombrowski, Geschäftsführer des österreichischen Vertriebspartners Liquid Spirits über
Verpackungsmaterialien gibt es in allen möglichen Formen und Farben. Dabei haben die verschiedenen Verpackungen nicht nur schön auszusehen, sondern es ist vor allem deren Aufgabe, Produkte frisch zu halten und
Auf Social Media inspiriert Koch und Aktivist Max La Manna fast eine Million Menschen: der Lebensmittelkonsum soll überdacht werden, denn sein Ziel ist es, die Verschwendung von Lebensmitteln zu vermeiden
Der Fachverband Hotellerie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) bekommt einen neuen Obmann: der steirische Hotelier Johann Spreitzhofer folgt Susanne Kraus-Winkler nach, die dreieinhalb Jahre lang die Interessen der österreichischen Beherbergungsunternehmen
Gerätewartung sollte immer Profis überlassen werden, will man kostspielige Defekte vermeiden. Fotos: MayWay
Was kann der Gastronom selber tun, wofür braucht er einen Experten? Und sollte er einen Wartungsvertrag abschließen?
Es gibt
Starkoch Wolfgang Puck hat dieser Tage persönlich sein erstes Restaurant in seiner österreichischen Heimat eröffnet: Im Rahmen eines Grand Openings begrüßte Puck gemeinsam mit seinem Bruder Klaus Puck, Jeremy Fennell,
Sagt Michael Haller, Leiter des Vienna Coffee College, wenn er über die neuen „Nerd“-Kaffees spricht.
Wie sonst auch, steht „Nerd“ auch in diesem Fall für all jene, die sich in ein
Ob Frühstück, Lunch oder Dinner, das Take-away Angebot wächst stetig und ist so bunt wie die Gastro-Szene selbst.
Die Corona-Lockdowns haben diesen Trend verstärkt, obwohl schon lange Betriebe dem Gast Speisen
Industriell hergestellte Nudeln werden heute meist durch Kunststoffformen gepresst, wodurch die Pasta außen sehr glatt wird. Traditionell wurden früher allerdings Formen aus Bronze verwendet, die für eine rauhere Oberfläche der
Der Fun4Four ist weltweit der einzige Multiplayer-Spieltisch, der speziell für den Out-of-Home Unterhaltungsbereich konzipiert ist. Das Gerät ist randvoll mit Innovationen und bahnbrechenden Spielen. Damit könnten Hoteliers eine neue Spieldimension
Unter dem Motto „ReDesign Tourism | now“ finden derzeit die ÖTT von 16. – 18.05.2022 in Wien statt. Die Aussichten für den Sommer sind gut, wenn auch mit Unsicherheitsfaktoren wie
Wirtshauskultur, KultiWirte, Hoch.Genuss und Küchenkult. Das touristische Geschehen dreht sich deutlich immer öfter um das kulinarische Angebot.
Rund 220 Betriebe stehen in NÖ für die Wirtshauskultur, die sich vom Gasthaus bis
Die Chef Pâtissière aus dem Hotel Sacher Wien konnte gemeinsam mit ihrem Team-Partner die Staffel vier von „Das große Backen – Die Profis“ für sich entscheiden. Natalie Stebbing und Michael